Die Wahrheit über Selbstliebe: So fängst du WIRKLICH an, dich selbst zu lieben
Show notes
Wir alle haben schon unzählige Male gehört, wie wichtig Selbstliebe ist. Doch was bedeutet wahre Selbstliebe wirklich? In dieser Folge teile ich mit dir, warum Selbstliebe kein Endziel, sondern ein lebenslanger Prozess ist, der uns immer tiefer in die Verbindung mit unserer Seele und unserem wahren Selbst führt. Du erfährst, wie du alte Vorwürfe in innere Weisheit verwandelst, Schattenseiten liebevoll integrierst und lernst, dich in deiner Ganzheit zu lieben.
Wenn du die Beziehung zu dir selbst vollkommen neu gestalten möchtest, dann höre dir die Folge jetzt an!
00:00 Intro 02:01 Selbstliebe: Kein Endziel, sondern ein Weg 06:10 Körperliebe vs. wahre Selbstliebe 10:15 Verbindung zur Seele: Der erste Schritt zur Selbstliebe 15:25 Deine inneren Anteile annehmen 24:50 Dysfunktionale Strategien erkennen und loslassen 26:03 Vorwürfe in Weisheit verwandeln 28:57 Dich selbst als das Leben anerkennen 33:09 Ask & Shine: Wie du neue Gedanken denken kannst 38:09 Adventskalender-Ankündigung 38:23 Outro
Wie hast du Selbstliebe bisher verstanden? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren.
Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine neuen Folgen zu verpassen! Speichere dir die Folge ab, damit du sie jederzeit wieder anhören kannst, und teile sie mit jemandem, für den sie hilfreich sein könnte! 🎧✨
Hier findest du alle Links zur Folge: 🎁🧘♀️Kostenlos für dich: Meine „Inner Glow” Morgenmeditation: https://lauraseiler.com/inner-glow-meditation/
Ich habe dir eine kostenlose 15-minütige „Inner Glow” Meditation aufgenommen, die dir dabei hilft, mit Power, Dankbarkeit und Lebensfreude in deinen Tag zu starten. Du kannst sie dir kostenlos über den Link zur Folge herunterladen. Rock on & Namasté Deine Laura
🎙🎧✨ Ask & Shine: Deine Frage im Podcast Schicke mir deine Frage jetzt und vielleicht beantworte ich sie schon in der nächsten Folge!
👉 Jetzt Frage einreichen: https://lauraseiler.com/ask-shine/ Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier: https://bit.ly/3RgqgqF
Show transcript
00:00:00: Hallo, so schön, dass du da bist hier beim Podcast Heavy, Holy and Confident, dein Podcast
00:00:11: fürs Herz und den Verstand. Mein Name ist Laura Marlina Seiler und ich nehme dich hier in
00:00:17: diesem Podcast mit in meine Welt. Wir reden über Spiritualität, natürlich, wir reden über
00:00:23: persönliche Weiterentwicklung. Ich rede mit unfassbar tollen Menschen, die einfach unglaubliche
00:00:31: Geschichten haben, die Experten sind auf ihren Gebieten und immer worum es hier geht in diesem
00:00:37: Podcast ist, wie kannst du in deine Kraft kommen, wie kannst du vielleicht ein Perspektivwechsel
00:00:42: bekommen, wie kannst du, wenn du gerade das Gefühl hast, es geht nicht weiter, Hoffnung
00:00:48: schöpfen. Also hier ist quasi dein Ort zum Aufladen, zum Ankommen, zum Entspannen, zum
00:00:54: Lachen und ja, dass wir einfach eine wundervolle Zeit miteinander haben. Also schön, dass du da bist.
00:00:59: Hallo, so schön, dass du da bist. Willkommen in einer neuen Folge Happy Holy and Confident. Ich
00:01:14: hoffe, es geht dir gut und dass du jetzt hier diesen Raum für dich nutzen kannst, um dich
00:01:19: wieder mit dir zu verbinden, um bei dir anzukommen, um vielleicht einen kleinen Perspektivwechsel zu
00:01:25: haben auf das Thema Selbstliebe. Denn ich weiß, wir alle haben schon eine Million Mal in unserem
00:01:33: Leben gehört, wie wichtig Selbstliebe ist und ohne Selbstliebe geht gar nichts und trotzdem fällt
00:01:39: es uns allen ja so schwer, wirklich in die Selbstliebe zu kommen. Und ich möchte gerne heute in der
00:01:45: Folge mit dir einen etwas anderen Ansatz zum Thema Selbstliebe teilen, eine Idee oder ein Gedanken,
00:01:54: wie ich glaube, dass du ihn vielleicht bis jetzt noch nicht gehört hast und der für dich vielleicht
00:01:59: noch mal eine ganz neue Tür öffnen kann, zur der Liebe zu dir selbst. Und ich freue mich total,
00:02:06: dass du hier bist und lass uns gerne einmal anfangen, mit einem tiefen Atemzug einfach hier mal anzukommen,
00:02:11: tief einatmen und ausatmen. Super. Und einem Atem zu erlauben, dich hier wirklich ganz präsent
00:02:22: werden zu lassen, ankommen zu lassen. Und ja, willkommen, bekommen Happy Holy and Confident
00:02:30: Family, hereinspaziert. Gleich gehen wir gerade spazieren zusammen oder du legst in der Badewanne
00:02:37: oder im Bett oder du kochst gerade oder gehst joggen, wo auch immer du gerade bist. Schön,
00:02:45: dass du da bist. Und danke, dass ich mit dir Zeit verbringen darf, denn unsere Lebenszeit ist
00:02:51: einfach das wertvollste, was wir haben und ich fühle mich sehr geehrt, dass du sie mit mir verbringst.
00:02:56: Also danke schön. Und genau, heute geht es um die Liebe, die Liebe, die Liebe, die Liebe und nicht
00:03:03: irgendeine Liebe, sondern es geht um die Selbstliebe. Und vorab vielleicht schon mal ein kleiner Gedanke.
00:03:10: Selbstliebe ist kein Entziel. Selbstliebe ist nichts, was irgendwann da sein wird und wie immer
00:03:19: bleiben wird, sondern Selbstliebe ist ein tägliches Sich wieder neu verbinden mit sich selbst. Es ist
00:03:26: ein Prozess, es ist eher eine Intention, in der du dir selber und deinem Leben begegnest. Es geht
00:03:33: also nicht so sehr darum, dass du, ja, wieso auf so ein Entziel hinarbeitest, keine Ahnung, wie bei
00:03:40: einer Diät oder irgendwie sowas, sondern es geht darum, dass du Selbstliebe als ein Lebensbegleiter
00:03:48: ansiehst, etwas, was wir lernen dürfen im Laufe unseres Lebens. Und das ist am Ende darum,
00:03:55: geht dich selbst kennenzulernen. Und das dauert meistens unser ganzes Leben, weil wir so vielsächtig,
00:04:02: multidimensional sind. Ja, das ist nichts, was ich glaube, wo wir irgendwann einfach genau wissen,
00:04:08: wer wir 100 Prozent sind, weil wir eben auch in ständiger Veränderung sind. Ich bin mit Abstand
00:04:13: nicht mehr die gleiche, die ich vor zwei Jahren gewesen bin, geschweige denn vor zehn Jahren,
00:04:18: geschweige denn vor 20 Jahren. Ich habe mich so wahnsinnig verändert und ich werde mich auch noch
00:04:23: wahrscheinlich stark verändert in den nächsten 10, 20, 30, 40, 50, keine Ahnung, 60 Jahren. Hula
00:04:29: aus. Und ich glaube, das ist schon mal so am Anfang der erste Gedanke, der vielleicht irgendwie in
00:04:36: deinem Herz landen darf, so ein bisschen wie so eine Mondlandung mit so einer Rakete, die da ankommt,
00:04:41: mit der Information. Selbstliebe ist kein Entziel. Selbstliebe ist eine Intention, mit der du dir
00:04:49: selber jeden Tag begegnest. Wo du jeden Tag, wenn du aufstehst, dich morgen im Spiegel anguckst. Und
00:04:56: auch wenn du es vielleicht noch nicht wirklich fühlst, aber dich anguckst und zu dir sagst,
00:05:00: ich liebe dich, ich erkenne dich an, ich bin stolz auf dich, wenn dich mit deinem inneren Kind
00:05:07: connectest, mit all deinen inneren Anteilen connectest. Und das ist auch, worauf ich gerne in
00:05:14: dieser Folge hinaus möchte, was ist eigentlich wirklich Selbstliebe? Selbstliebe ist so viel
00:05:23: mehr, so viel mehr, als in Anfängensstrichen einfach nur dich anzunehmen, so wie du bist,
00:05:31: im Sinne von dein Körper wertzuschätzen. Für die meisten hat Selbstliebe ja wahnsinnig viel damit
00:05:37: zu tun, den eigenen Körper wiederzulieben. Was ein Teil ist, definitiv von Selbstliebe. Aber
00:05:44: wahre Selbstliebe ist so, so, so viel mehr. Und ich finde, in dem Moment, wo du dich dafür
00:05:52: öffnest, dass selbst Liebe so viel mehr ist, als einfach nur eine neue Beziehung zu deinem
00:05:58: Körper aufzubauen, was ein Teil davon ist, aber das ist vielleicht 10 Prozent. Worum geht es also
00:06:05: in meiner Perspektive, wenn wir über Selbstliebe sprechen? Und wie kannst du für dich eine ganz
00:06:11: neue Perspektive einnehmen zum Thema Selbstliebe, ohne dass es in dir irgendwie Druck auslöst
00:06:19: oder auf irgendeine Art und Weise, ja, in so was, am Ende wieder frustrierendes geht,
00:06:28: weil du es dann doch nicht geschafft hast in Anfängensstrichen, wenn wir über Selbstliebe
00:06:34: sprechen. Dann glaube ich, dass es darum geht, wieder vollkommen in die Liebe zu gehen, für
00:06:41: dein ganzes Selbst. Was ist dein ganzes Selbst? Dein Selbst ist dein Körper, dein Selbst ist
00:06:51: deine Seele, dein Selbst ist die Lebensenergie, die durch dich fließt, dein Selbst ist die
00:06:57: Liebe, die du in dir trägst, dein Selbst sind deine Träume, die du in dir hast, dein Selbst
00:07:03: sind deine Schatten und dunklen Seiten, die du in dir trägst, dein Selbst ist der göttliche
00:07:10: Funke, der in jedem Menschen, in jedem Lebewesen, in jedem Grasheim, in jedem Baumblatt, in jedem
00:07:16: Tier, in jedem Meerestropfen vorhanden ist. Und wenn wir über Selbstliebe sprechen, glaube ich,
00:07:26: dass es in Wahrheit darum geht, wieder vollkommen in die Liebe zu kommen, für dieses unendlich
00:07:33: multidimensionale, wundervolle Selbst, dass du bist, dass du gewählt hast, hier in diesem
00:07:40: Leben in Erscheinung zu treten. Und es ist eben so viel mehr, als dein Körper zu lieben, der
00:07:48: Tempel ist, in dem dein Selbst lebt. Das ist so ein bisschen wie, natürlich ist es gut,
00:07:56: wenn du den Tempel schön findest, indem du lebst. Aber worum es ja geht, ist, dass du in den Tempel
00:08:01: reingehst und dich wohl fühlst mit dem, was in dem Tempel ist, weil was bringt es dir,
00:08:06: wenn du einen schönen Tempel hast, aber wenn das, was in dem Tempel ist, dir Angst macht. Oder du
00:08:13: das Gefühl hast, dass es nicht erfüllt ist, in diesem Tempel zu sein, dass dieser Tempel leer ist.
00:08:19: Bedeutet also natürlich im ersten Schritt, und darüber habe ich schon ganz viele Podcasts
00:08:25: folgen gemacht. Ich kann dir da gerne auch noch mal was verlinken, wo es wirklich darum geht,
00:08:28: natürlich auch in die Wertschätzung deines Körpers gegenüber zu gehen. Aber in dieser Folge
00:08:32: möchte ich gerne zehn Stufen tiefer gehen, wo es darum geht, dich dafür zu öffnen. Warte mal,
00:08:40: vielleicht geht es bei der Selbstliebe darum. Mein ganzes Selbst in seiner Vollständigkeit,
00:08:48: in seiner Vierschichtigkeit, in der eigenen Polarität, in Einklang mit meinem göttlichen
00:08:54: Funken, mit der Lebensessenz, die in mir ist, mit allem, was ich mitbringe, mit all meinen
00:08:59: Erfahrungen, mit meiner Vergangenheit, meiner Gegenwart, meiner Zukunft, mit all meinen
00:09:03: Fehlern, die ich in meinem Leben gemacht habe, die ich noch machen werde, mit all dem, was ich
00:09:07: dadurch lernen durfte, mit all meinen Glauben setzen, mit all meinen Emotionen, mit all dem,
00:09:13: in die Liebe zu kommen und sich diesen Moment zu nehmen. Und das ist für mich der erste Schritt,
00:09:20: wenn wir über wahrhaftige, tiefe, nachhaltige Selbstliebe sprechen, erfüllende, näherende
00:09:27: Selbstliebe, dass es im ersten Schritt darum geht, dich wieder mit einer Seele zu verbinden und
00:09:33: anzuerkennen, dass du eine Seele in dir trägst. Dass es in dir diesen spirituellen Anteil gibt,
00:09:39: der, wir wissen es nicht genau, aber höchstwahrscheinlich, bevor du hier in dieses Leben gekommen bist,
00:09:44: gewählt hat, in dieses Leben zu kommen, der oder die bestimmte Erfahrung machen wollte,
00:09:49: wachsen möchte, sich selbst erfahren möchte, der, was aufbauen möchte, die etwas aufbauen möchte,
00:09:55: die die eigenen Ressourcen herausfinden möchte. Und ich würde dich gerne hier einladen,
00:10:01: für eine Minute einfach mal kurz deine Augen zu schließen. Außer du fährst gerade Auto,
00:10:06: dann bitte nicht. Aber angenommen, du bist gerade irgendwo, wo du sicher deine Augen
00:10:11: schließen kannst, dass du einmal kurz deine Augen schließt. Und deine Seele bittest,
00:10:21: sich dir zu zeigen im Sinne von, deine Seele zu rufen, zu sagen, ich sehe dich, ich höre
00:10:31: dich, ich spüre dich. Und dass du dir hier einmal diesen bewussten Moment nimmst, für dich, deine
00:10:43: Seele zu spüren, die Kraft deiner Seele zu spüren, die Weisheit deiner Seele zu spüren,
00:10:51: und über deine Seele in Verbindung zu gehen mit einem selbst, dein selbst, das reines Lichtes,
00:11:12: reine Liebe. Und du dir für ein Moment hier selber die Erlaubnis gibst, dein eigenes Licht in dir
00:11:25: zu spüren und dir vorzustellen wie von deinem Herzen über deine Seele, dass sich so ein
00:11:31: ganz warmes, weiches, goldenes Licht in deinem Körper ausbreitet. So als würdest du in deinem
00:11:41: inneren Tempel das Licht anmachen, den Lichtschalter anmachen und dein ganzes inneres Haus erst mal
00:11:49: fluten lassen mit diesem warmen, weichen, goldenen Licht, so ein bisschen wie an einem Sommerabend
00:11:56: zum 17.30 Uhr, wenn die Sonne dieses ganz warme, weiche, goldene Licht über die Erde liegt. Ich
00:12:05: stelle mir mal vor, dass ist das Licht der eigenen Seele, dieses ganz warme, weiche, Sommerabend,
00:12:11: goldene Licht. Und lass dieses Licht einmal hier, dein inneren Tempel durchfluten, jede Ecke,
00:12:18: jeden Winkel, und zu sagen, ich sehe mich. Ich bin hier, ich bin jetzt hier auf dieser Erde,
00:12:29: in diesem Körper, in diesem Tempel und das ist mein Licht. Und wie selber einmal so in diesem
00:12:41: Licht zu baden, deine eigene Wärme zu spüren, deine eigene Energie zu spüren, deine Seele zu spüren,
00:12:53: und dann kannst du deine Augen wieder öffnen, kannst dir auch gerne geschlossen halten und in
00:13:08: dieser Energie für dich bleiben. Und das ist für mich der erste Schritt, um in so eine richtig
00:13:21: wohlige, warme, verhaftige Selbstliebe zu kommen, dich überhaupt erst mal im ersten Schritt mit
00:13:32: einem Selbst auseinanderzusetzen und dich zu fragen, wer oder was ist dieses Selbst? Was ist
00:13:41: meine Seele? Bin ich eigentlich in Verbindung mit meiner Seele oder bin ich die ganze Zeit nur in
00:13:46: Verbindung mit meinem Verstand und mit all meinen Sicherheitsmechanismen? Und dass du damit nicht
00:13:53: in die Selbstliebe kommen kannst, ist ja klar, weil dein Verstand ist einfach nur Sicherheit. Da ist
00:14:00: die Verbindung zu deinem Herzen, zu deiner Seele nicht da. Also der erste Schritt, wenn wir über
00:14:05: verhaftige, weiche, wahre, tiefe Selbstliebe sprechen, ist in die Verbindung zu gehen, zu deinem
00:14:13: wahrhaftigen Selbst, zu deiner Seele, zu all deinen inneren Anteilen, zu deinem Herz, auch zu
00:14:24: deinem Körper, zu deinem inneren Kind, zu deinen Schattenseiten. Und das bringt mich jetzt zum
00:14:30: nächsten Schritt. Wenn wir über wahre, wahrhaftige Selbstliebe sprechen, geht es im ersten Schritt
00:14:36: darum, überhaupt erstmal dich zu fragen, wer ist dieses Selbst? Bist du dein Name? Nein, ich bin ja
00:14:46: nicht, mein Name ist Laura, ja, aber ich bin ja nicht mein Name Laura. Ich bin ja so viel mehr,
00:14:53: mein Name ist etwas, was mir vom Außen gegeben wurde. Aber was ist der Name, den du dir aus dem
00:14:59: Innen gibst? Wie rufst du dich? Wie rufst du deiner Seele? Und die rufen wir mit Licht, die rufen
00:15:08: wir mit Liebe, die rufen wir über Bewusstsein. Und dass du, wenn du diese Reise der Selbstliebe mit
00:15:17: dir beginnst, dass du anfängst, dir Fragen zu stellen, wer bin ich? Wer ist dieses Ich? Was macht
00:15:28: mich aus? Was ruft mich im Leben? Was sind meine Träume? Was ist das, was ich gerne tue? Was möchte
00:15:38: ich gerne erleben? Was möchte ich gerne beitragen? Wie kann ich im Englischen sagt man so schön,
00:15:46: how to be in service? Wie kannst du etwas beitragen in dieser Welt? Und dann im nächsten Schritt,
00:15:54: wenn du wie wir jetzt gerade erst mal in deinen Tempel gehst und sagst, okay, das ist mein Tempel,
00:15:59: ich gehe hier rein, ich habe mal das Licht angemacht, ich habe meine Seele gerufen und jetzt
00:16:04: kann ich mich mal umblicken in meinem inneren Tempel. Und die Wahrheit wird jetzt sein, dass es in
00:16:09: deinem Tempel auch Räume gibt, die dunkel sind, dass es da vielleicht Räume gibt, wo du bisher
00:16:15: Angst hattest, sie zu betreten, weil du Angst davor hattest, was vielleicht dahinter ist.
00:16:19: Vielleicht hast du eine ziemlich gut verriegelte Kellertür in deinem Tempel, wo du gedacht hast,
00:16:25: dass du da all deine Schattenseiten einsperren musst, weil wenn sie da wären, dass du da nicht
00:16:30: gut bist, dass du da nicht geliebt wirst. Vielleicht gibt es irgendwo in deinem Tempel ein Zimmer
00:16:36: der Kritik, wo du dir all die Fehler gemerkt hast, die du irgendwann gemacht hast und bis
00:16:41: heute Vorwürfe an dich hast. Und wenn wir jetzt über wahrhaftige Selbstliebe sprechen, geht es darum,
00:16:47: dass du dir deinen Trainingsanzug anziehst, deinen Lebenstraining-Anzug oder deinen
00:16:55: Selbstliebeanzug und sagst, hey, ich gucke jetzt hier mal in jeden Raum rein. Und das musst
00:17:02: du nicht alleine machen. Du kannst dir dafür Hilfe holen, du kannst das in der Therapie machen,
00:17:07: du kannst das mit einem guten Coacher, deine Coacher machen, du kannst das mit Menschen machen,
00:17:12: die auf irgendeiner Art und Weise da drin geschult sind, dich optimal in diesem Prozess zu
00:17:16: unterstützen. Es können unterschiedliche Menschen sein. Ich habe mit so vielen unterschiedlichen
00:17:20: Menschen so unterschiedlichen Themen in meinem Leben gearbeitet. Ich glaube nicht,
00:17:24: dass es den einen richtigen Weg gibt, sondern ich glaube, jeder darf für sich selber gucken,
00:17:28: was ist mein Weg. Für mich ist einer der kraftvollsten Türöffner, Breathwork, also Atem mit meinem Atem
00:17:36: zu arbeiten. Es ist für mich wie so eine, wie so eine positiv, in positiven Sinne, wie so eine
00:17:42: Brechstange für all die Türen, die ich selber nie geöffnet habe oder nicht öffnen konnte über
00:17:47: meinen Verstand, wo ich meinen Körper mitnehmen durfte. Die Grinberg-Methode meiner Meinung nach,
00:17:52: eine fantastische Methode, um mal ein bisschen zu staubsaugen in seinem inneren Haus, in seinem
00:17:57: inneren Selbst. Und der erste Schritt, der erste Schritt, wenn es darum geht, in die richtige
00:18:04: Selbstliebe zu kommen, ist in die Verbindung zu geben mit deiner Seele, mit deinem göttlichen
00:18:10: inneren Funken, mit dem Licht in dir. Und dann zu sagen, und jetzt bringe ich überall Licht hin in mir.
00:18:16: In all die dunklen Ecken, in all meine Schattenseiten, in mein Keller, weil das einzige, was jemals wirklich
00:18:25: Heilung in dir aktiviert, ist nicht, indem du versuchst, etwas nicht mehr zu sein, indem du
00:18:32: Anteile von dir abspaltest, die in den Keller packst, sondern die einzige Art und Weise, wie du
00:18:38: wirklich, wirklich in eine richtige erfüllte innere Welt kommst, ist, indem du Liebe überall hinbringst,
00:18:46: wo du das Gefühl hattest, nicht liebenswert zu sein. Das ist der Schlüssel. Bedeutet also Selbstliebe
00:18:55: so viel mehr, als einfach nur zu sagen, ich fang jetzt an, meinen Körper gern zu haben, sondern
00:19:00: Und wenn er sein Selbstliebe bedeutet, die Bibel zu erholen.
00:19:06: bewusste Entscheidung hinzugucken, was sind die inneren Dämonen, die oben bei mir auf dem
00:19:08: Dachboden wohnen oder im Keller oder irgendwo in irgendwelchen Suppenschüsseln in meinem
00:19:13: inneren Tempel sitzen, um wo ich Angst habe, wenn ich den Deckel hoch mache, dass sie mich
00:19:17: anspringen.
00:19:18: Und das sind dann übrigens die Sachen, wo wir im Außen, wenn wir im Außen getriggert
00:19:22: werden bei jemandem, was im Außen sagt oder tut, dieser Deckel top hoch geht und der Dämon
00:19:27: daraus springt und wie uns innerlich halt erschrecken, also getriggert sind und dann
00:19:31: Angst bekommen und in unsere alten Muster zurückfallen.
00:19:34: Und das Schöne ist, wenn du dir erlaubst oder wenn ich auf mein Leben zurückblicke, die
00:19:44: größten inneren Quantensprünge sage ich mal, der Selbstliebe in mir, wo ich wirklich gemerkt
00:19:49: habe, jetzt hat sich richtig was geschiftet, weil jedes Mal dann, wenn ich den Mut hatte,
00:19:55: mein inneren Anteil von mir wieder in mir aufzunehmen und zu sagen, ich liebe dich, ich sehe
00:20:02: dich, hier ist Licht für dich, hier ist Liebe für dich, ich halte dich.
00:20:07: Bei unseren inneren Anteil, egal welcher Toll oder innere Dämon oder was auch immer,
00:20:12: welche Schattenseite wir irgendwo versucht haben, wegzupacken, all die Dinge, wo wir
00:20:18: dachten, wenn wir das sind, sind wir nicht mehr gut genug, dann werden wir nicht geliebt.
00:20:22: Sind wie innere Kinder in uns und wenn du dir vorstellst, du hättest ein Kind und würdest
00:20:30: es immer wegsperren und würdest es nicht sehen wollen und würdest es verurteilen,
00:20:36: dieses Kind könnte nicht gesund sein.
00:20:38: Das wäre die ganze Zeit wütend, es für dich schreien, es hätte Angst.
00:20:42: Das heißt, wie können wir glückliche erfüllte Kinder großziehen, indem wir sie lieben, indem
00:20:50: wir sie sehen für den Menschen, der sie sind, indem wir ihnen Licht geben, indem wir ihnen
00:20:57: helfen ihr eigenes Licht zu erkennen und jeder deiner Schattenanteile hat auch ein Geschenk
00:21:03: für dich, hat eine Fähigkeit, eine Ressource, die es für dich gilt zu entdecken.
00:21:08: Und wenn Schritt eins ist, überhaupt erst mal dir die Frage zu stellen, was ist eigentlich
00:21:15: dieses Selbst von mir, wer bin ich wirklich, weil ich bin nicht mein Name, ich bin nicht
00:21:20: der Ort an dem ich geboren worden bin, ich bin nicht meine Erfahrungen.
00:21:24: Das ist alles ein Teil von dir, ja, aber wer ist dieses Selbst?
00:21:29: Was ist dieses Licht in mir?
00:21:31: Was ist diese Seele in mir?
00:21:33: Wie kann ich damit in Verbindung kommen?
00:21:36: Wo ist mein Lichtschalter für mein inneren Tempel?
00:21:39: Wie kann ich die Kerzen anzünden?
00:21:42: In mir.
00:21:43: Und dann im nächsten Schritt zu sagen, okay, jetzt wo hier Licht ist und ich in Kontakt
00:21:49: gekommen bin mit meinem Selbst, mit dieser Größe, mit meinem Bewusstsein, mit diesem
00:21:53: göttlichen Funken in mir, mit diesem Licht in meinem Herzen, mit diesem wirklich warmen
00:21:58: Bewusstsein darüber, wer ich in Wahrheit bin.
00:22:00: Jetzt kann ich anfangen, liebevoll überall hinzugucken, in all meine inneren Ecken und
00:22:09: all diese Anteile zu mir zu holen, nacheinander und zu sagen, ich seh dich, ich liebe dich
00:22:15: und ich verspreche dir, wenn du anfängst diese Arbeit zu machen und dann statt dich zu verurteilen,
00:22:22: Anteile von dir abzulehnen, im Gegenteil.
00:22:25: Jedes Mal, wenn du was weghaben möchtest von dir oder in dir ein Gefühl weghaben möchtest
00:22:31: oder ein Gedanken über dich weghaben möchtest, mach das Gegenteil, lad ihn ein, lad das Gefühl
00:22:40: ein, gib Liebe rein und guck, was passiert.
00:22:44: Weil Widerstand kreiert immer nur noch mehr Widerstand.
00:22:48: Druck kreiert immer gegen Druck, es geht nicht anders.
00:22:51: Aber in dem Moment, wo du loslässt, in dem Moment, wo du surrenderst, in dem Moment, wo
00:22:55: du dich hingibst und sagst, interessant, wo kommt das her, was ist das für ein Anteil
00:23:00: in mir?
00:23:01: Oh, der braucht Liebe, ja.
00:23:04: Für alle Tierschutzfreunde unter euch, das kennt du, du kannst dir so vorstellen, das
00:23:07: ist wie so ein kleiner Wäpe sonst, den du in dir rettest, was auch immer du diesem Anteil
00:23:13: für einen oder den Straßenhund, den du in dir rettest.
00:23:16: Im Sinne von, das ist ein Anteil, in dem der lange nicht angenommen worden ist, der lange
00:23:22: auf der Suche war und den du jetzt liebevoll annehmen darfst und ja, vielleicht dauert
00:23:25: es drei Monate, fünf Monate, ein Jahr, bis dieser innere Anteil dir wieder vertraut,
00:23:30: aber es ist so, es ist so wert, dahin zu gucken und da wirklich in die wahre Selbstliebe
00:23:36: zu kommen und nicht nur die Anteile in dir zu lieben, wo du weißt, okay, die werden auch
00:23:40: im Außen geliebt, sondern alles und zwar wirklich alles an dir zu lieben und auch deine Fehler,
00:23:49: die Dinge, die du falsch gemacht hast, falsch in Anführungsstrichen, weil ich weiß nicht,
00:23:55: wie es bei dir war, aber bei mir war es auf jeden Fall so, ich habe definitiv nicht das
00:24:00: Kleingedruckte gelesen von meinem Seelenvertrag, als ich hier auf die Erde runtergekommen bin
00:24:05: und es sind viele Dinge passiert, die ich rückblickend anders oder besser machen würde,
00:24:10: weil ich habe auch keine Betriebsanleitung bekommen, als ich auf diese Erde runtergekommen
00:24:14: bin, sondern man wird hier so reingestupst, ja und dann musst du ja erstmal ausprobieren,
00:24:20: gucken wie funktioniert der ganze Laden hier eigentlich, basierend auf dem, was du als
00:24:25: Kind gelernt hast an Strategien, wie man das Leben bewältigt und die wenigsten von uns
00:24:31: haben als diese Seelenwesen, die wir hier sind, ja eine Strategie, einen Plan bekommen von
00:24:37: Menschen, wo wir aufgewachsen sind, von wirklich nachhaltigen, heilenden Strategien, wie wir
00:24:42: mit diesem Leben umgehen, sondern ein Großteil davon ist ziemlich dysfonzional, ja und das
00:24:50: ist ja das Schöne, da erstmal in die Erkenntnis zu kommen, okay, das habe ich zwar so gelernt
00:24:54: und jetzt habe ich es so gemacht, aber es funktioniert nicht für ein wirklich erfülltes
00:24:59: Leben, für ein Leben, was in Liebe ist, was in Fülle ist, was in Dankbarkeit ist, was
00:25:04: im Vertrauen ist und das ist dann wirklich auch so der dritte Schritt für dich zu gucken,
00:25:12: was sind in deinem inneren Tempel, wenn du da irgendwie so eine Art Raum hast, so ich
00:25:18: nenne mir jetzt mal so den Raum der Vorwürfe, dieser Raum wo du richtig schön kategorisch
00:25:24: gesammelt hast, was du aus deiner Sicht alles falsch gemacht hast, was du nicht richtig
00:25:28: gemacht hast, was du hättest besser machen sollen und in diesem Raum Zeit zu verbringen
00:25:33: und dir die Vorwürfe anzugucken und für dich zu verstehen, du hast ja immer dein bestes
00:25:41: gegeben mit dem was du hattest und du bist daran gewachsen und du würdest es heute ja
00:25:46: nicht nochmal so machen, du würdest es heute anders machen und deiner Seele die Erlaubnis
00:25:52: zu geben, Erfahrungen machen zu dürfen, auch Fehler machen zu dürfen und zu erkennen, dass
00:25:57: es gerade unsere Fehler sind, gerade die Herausforderungen in unserem Leben sind, die
00:26:01: dich ja dahin geführt haben, wo du jetzt gerade bist, die dich zu dem Wunsch geführt
00:26:06: haben, mehr in der Liebe zu sein, mehr im Vertrauen zu sein, Dinge anders zu machen
00:26:12: und anstatt dir da Vorwürfe zu machen, in die Verantwortung zu gehen für die Erfahrung
00:26:17: und zu sagen, okay, ich habe meine Lessen hier gelernt, ich habe verstanden wie ich es besser
00:26:24: machen kann und werde es ab jetzt besser machen.
00:26:27: Check, super, weiter geht's.
00:26:30: Und diesen Raum der Vorwürfe nach und nach zu transformieren in einen Raum der Weisheit,
00:26:37: wo du reingehen kannst und sagen, das habe ich damals so gemacht, jetzt kann ich es ja
00:26:41: besser machen, danke, dass ich das schon weiß und jetzt kann ich damit wieder rausgehen
00:26:46: und dass du wie so eine Art diesen Raum der Vorwürfe wie in so einen Art Raum der inneren
00:26:51: Weisheitsbibliothek transformierst.
00:26:53: Weil wie geil ist es, wenn du so deinen eigenen Dumbledore Raum hast, ja, mit so einem Glasbecken,
00:26:59: wo du reingucken kannst und wo du sehen kannst, okay, das habe ich damals so gemacht, das
00:27:03: ist so passiert, okay, was ist das Licht daraus, was ich jetzt nutzen kann, um dadurch mehr
00:27:09: Liebe heute reinzubringen.
00:27:10: Weil wenn wir mal ganz ehrlich sind, alles was du dir vorwirfst in deinem Leben, wo du
00:27:15: angeblich etwas nicht richtig gemacht hast oder hätte es besser machen müssen, wo du
00:27:20: dir selber einen Vorwurf machst, all das ist heute die Möglichkeit, dadurch mehr Liebe
00:27:24: in dein Leben und zu den Menschen zu bringen.
00:27:26: Wenn du das aber den Vorwurf für dich nicht transformierst in Verantwortung, in Wissen,
00:27:32: in Weisheit, dann hast du immer für dich weiterhin den Mangel in dir, die Angst in dir, den Vorwurf
00:27:39: in dir, die Schwere in dir, die Dunkelheit in dir und machst es ja eigentlich dadurch
00:27:44: die ganze Zeit weiter anstatt zu sagen, nee, ich transformiere jetzt meinen Raum der Vorwürfe
00:27:49: in meine Bibliothek, der inneren Weisheit in diesen Dumbledore Raum, wo ich einfach all
00:27:54: dieses Licht drin habe und womit ich damit dieser Weisheit rausgehen kann und die Dinge
00:27:58: besser machen kann.
00:28:00: Genau.
00:28:01: Und der vierte Schritt, wenn wir über Selbstliebe sprechen, und das ist jetzt so ein bisschen
00:28:08: die Meisterklasse, sag ich mal, am Ende bist du das Leben.
00:28:20: Du bist das Leben.
00:28:22: Das Leben existiert durch dich, weil du bist, ist das Leben.
00:28:27: Und wenn wir über Selbstliebe sprechen, geht es nicht nur darum zu verstehen, wer du in
00:28:35: Wahrheit bist, in Verbindung zu gehen mit deinem wahren Wesen, mit dem göttlichen Funken
00:28:40: in dir, mit deiner Seele, mit deiner ganzen spirituellen Energie, mit deinen Wünschen,
00:28:45: mit deinen Träumen, mit deinen Fähigkeiten.
00:28:48: Im zweiten Schritt, das Licht da reinzubringen, wo Dunkelheit ist, all deine Anteile liebevoll
00:28:55: anzunehmen.
00:28:56: Im dritten Schritt, den Raum der inneren Vorwürfe zu transformieren, in ein Raum der Weisheit,
00:29:04: im vierten Schritt zu verstehen, ich bin das Leben.
00:29:09: Ich bin das Leben, weil ich bin, ist Leben.
00:29:13: Bedeutet, wenn man das jetzt wie so eine mathematische Anleitung oder Ableitung sehen würde, geht
00:29:25: es darum am Ende auch das Leben wieder ganz zu lieben, mit all dem, was das Leben ist,
00:29:34: mit all dem, was du erfahren hast.
00:29:36: Und das bedeutet nicht, dass du dir die Dinge schön reden sollst.
00:29:40: Es geht darum, zu erlauben, den höheren Sinn in den Erfahrungen für dich zu erkennen
00:29:47: und das Leben wieder ganz zu lieben als diese Erfahrung, die du hier hast in diesem Leben.
00:29:54: Und wenn du das für dich schaffst, wirklich dich auf diesen inneren Stampunk zu stellen,
00:30:00: das Leben ist gut.
00:30:02: Das Leben ist da, weil ich da bin.
00:30:05: Ich bin das Leben.
00:30:06: Und Selbstliebe bedeutet nichts anderes als wieder vollkommen in die Liebe für dieses
00:30:13: Leben zu kommen.
00:30:14: Und diese Liebe durch dich fließen zu lassen in diesem Leben und deine Herausforderungen
00:30:22: und Erfahrungen in deinem Leben als etwas zu sehen, was für dich ist, im Sinne um dich
00:30:28: selbst zu erfahren, um zu wachsen, um dich als dieses Wesen, dieser göttliche Funke, der
00:30:33: du bist, hier, wie sagt man, expand, ausweiten zu können.
00:30:38: Und ich finde, das ist so schön, wenn man Selbstliebe wieder versteht, als so viel mehr,
00:30:48: als einfach nur dieses oberflächliche sich gerne zu mögen, sondern wirklich in der
00:30:53: Tiefe in die Liebe zu kommen für dieses göttliche Wesen, das du bist und für das Leben, das
00:31:01: du geschenkt bekommen hast, hier, diese Reise auf der Schule Erde und in diese Dankbarkeit
00:31:12: und Wertschätzung zu kommen, diese Erfahrung hier machen zu können.
00:31:16: Und das heißt nicht, dass es immer easy ist und schön ist, überhaupt nicht, sondern es
00:31:19: bedeutet, dass du in dir, was ich vorhin meinte, Selbstliebe ist kein Endziel.
00:31:24: Es ist jeden Tag wieder in dieser Intention zu sein, okay, was wenn dieses Leben gut ist?
00:31:31: Was wenn dieser göttliche Funke in mir immer auf der Suche ist, sich auszuweiten, zu wachsen,
00:31:38: zu lernen?
00:31:39: Und was wenn das alles durch mich hindurch entsteht?
00:31:42: Und was ist, wenn ich aufhöre, zu kämpfen und in meinen Vorwürfen festzuhängen und
00:31:49: in die Heilung gehe, in die Transformation gehe, in die Hingabe gebe, gehe ich des Lebens
00:31:53: gegenüber und anfange wieder zu vertrauen und so einen neuen inneren Standpunkt einzunehmen?
00:31:58: Und ich kann mir vorstellen, dass das einiges verändert.
00:32:02: Genau, das waren meine Gedanken, meine aktuellen Gedanken zum Thema Selbstliebe und ich hoffe,
00:32:10: dass es dich ein bisschen inspiriert und vielleicht ein Perspektivwechsel für dich sein könnte.
00:32:14: Und ich habe natürlich noch eine Frage aus der Community, die ich gerne noch vorlesen
00:32:20: möchte.
00:32:21: Und zwar fragt Anne, wie kann ich neue Gedanken denken?
00:32:25: Wenn ich immer gleich denke, kann sich ja gar nichts ändern und ich frage mich, wie
00:32:29: ich neu anders denken kann, um weiterzukommen.
00:32:32: Mega gute Frage.
00:32:34: Danke Anne, es war schön, dass du hier bist.
00:32:36: Wir kommen im Podcast.
00:32:38: Es ist eigentlich, in Anführungsstrichen eigentlich relativ einfach.
00:32:42: Es geht darum, im ersten Schritt aus dem Autopiloten auszusteigen, also aus dem automatischen
00:32:51: Denken auszusteigen, indem du dir Momente nimmst im Alltag, wo du dich hinsetzt, im
00:32:57: Idealfall kurz die Augen schließt und einfach erstmal beobachtest, welche Gedanken durch
00:33:03: deinen Kopf fließen und dann wahrnimmst, das ist ja interessant.
00:33:07: Ich kann diese Gedanken ja beobachten.
00:33:09: Wenn ich die Gedanken beobachten kann, bin ich ja gar nicht meine Gedanken.
00:33:12: Das bedeutet, ich bin ja eigentlich das Bewusstsein, dass diese Gedanken beobachtet.
00:33:16: Geil, das ist schon mal der größte Schiff überhaupt.
00:33:19: Und die meisten Menschen, die gerade auf dieser Erde leben, werden nicht einmal in ihrem
00:33:25: Leben diese Erfahrung machen wahrzunehmen, ich bin nicht meine Gedanken.
00:33:28: Was super traurig ist, weil am Ende ist das der Schlüssel zum Glück, dass du dich trennen
00:33:34: kannst von deinem eigenen Autopiloten, weil in dem Moment, wo du dir bewusst wirst, wo
00:33:39: du Abstand nehmen kannst zu deinen eigenen Gedanken und wahrnehmen kannst, ich bin das
00:33:44: beobachtende Bewusstsein meiner Gedanken, kannst du die Gedanken ja anfangen zu verändern.
00:33:50: Du steigst quasi aus deiner eigenen Kiste aus und kannst anfangen die Kiste neu zu
00:33:54: streichen oder dir eine neue Kiste zu kreieren.
00:33:57: Im nächsten Schritt, nachdem du in das wahrnehmende Bewusstsein gekommen bist, deine Gedanken
00:34:02: beobachtet hast in der Meditation, kannst du anfangen, so ein bisschen auszusortieren
00:34:09: und zu sagen, okay, ist dieser Gedanke funktional oder ist er dysfunktional.
00:34:13: Und im nächsten Schritt geht es dann darum, dir zu überlegen, okay, welches Leben möchte
00:34:17: ich gerne kreieren?
00:34:18: Wo möchte ich in 10 Jahren sein?
00:34:20: Wie möchte ich leben?
00:34:21: Wer bin ich in 10 Jahren?
00:34:23: Und dann gibt es diese wundervolle Technik, die heißt Reverse Engineering, wirklich dir
00:34:28: zu überlegen, okay, wenn ich mir vorstelle, wer ich gerne sein möchte in 10 Jahren, was
00:34:32: ich kreiert haben möchte in 10 Jahren, wie denkt dieser Mensch?
00:34:35: Was sind die inneren Überzeugungen, die ich habe in 10 Jahren?
00:34:40: Und die kannst du dir mal aufschreiben in einen Journal, wie denkt dein zukünftiges
00:34:44: Ich?
00:34:45: Und dann fängst du an, im Alltag immer mal wieder dich da einzuklingen in dein zukünftiges
00:34:50: Ich, dich da reinzufühlen und zu sagen, okay, wie würde ich jetzt gerade denken?
00:34:55: Wie würde ich entscheiden und nach und nach deinen Autopiloten neu, wirklich komplett
00:35:00: neu zu programmieren, dir ein Software Update zu geben.
00:35:03: Und natürlich geht das dann alles auch noch viel tiefer, dann wirklich in die Glaubenssatz,
00:35:09: Arbeit zu gehen, in die Schattenarbeit wirklich in der Tiefe mit deinem Unterbewusstsein
00:35:13: zu arbeiten.
00:35:14: Aber das kann dann alles im nächsten Schritt, zum Beispiel in der Rise Up in China Uni,
00:35:18: wo wir das super viel machen.
00:35:19: Genau, da braucht man schon manchmal ein bisschen Unterstützung von außen, weil du ganz viel
00:35:25: von deinen unterbewusst ablaufenden Programmen selber nicht sehen kannst, weil dein Unterbewusstsein
00:35:30: nicht will, dass du sie siehst.
00:35:32: Aber das ist dann der nächste Schritt und im ersten Schritt geht es wirklich darum,
00:35:36: erst mal ins Bewusstsein zu kommen.
00:35:38: Ich finde die Frage so gut, weil allein, dass du dir die Frage stellst, zeigt, dass
00:35:42: du schon raus bist aus deinem eigenen Autopiloten.
00:35:45: Also du hast sozusagen deine eigene Matrix schon so ein bisschen gehackt und kannst damit
00:35:49: jetzt weitergehen.
00:35:50: Also super schön.
00:35:51: Einfach erst mal ins Beobachten kommen, Wahrnehmen kommen und Gedanken, wo du merkst, die tun
00:35:57: dir nicht gut, so liebevoll wegzuschieben, zu sagen, ich liebe dich, aber jetzt nicht.
00:36:02: Jetzt werde ich nicht mit diesem Gedanken.
00:36:04: Ich werde diesen Gedanken nicht glauben.
00:36:05: Weil deine Gedanken haben die Fähigkeit, nicht dein Leben zu einer Hölle zu machen
00:36:12: tatsächlich und deine Gedanken haben aber auch die Fähigkeit, die das schönste, erfüllte
00:36:16: Leben überhaupt zu kreieren.
00:36:18: Aber dafür musst du im ersten Schritt wirklich wieder in die Verantwortung für dein eigenes
00:36:25: Denken gehen und anfangen, Schritt für Schritt neue synaptische Verbindungen zu machen.
00:36:30: Ich werde aber auch zu dem Thema nochmal eine Podcastfolge aufnehmen, wie du da konkret
00:36:33: mit deinem Gehirn arbeiten kannst.
00:36:36: Genau.
00:36:37: Dann, ihr Lieben, würde ich mich so doll freuen, wenn du mir unter der Folge, wenn du
00:36:42: sie bei YouTube oder Spotify hörst, wenn du mir in den Kommentaren deine Gedanken
00:36:45: da lest, ist mir so schön.
00:36:46: Ich freue mich da immer drüber und das ist so mein Weg, um mit dir zu connecten und zu
00:36:50: sehen, wie hat dir die Folge gefallen und vielleicht kannst du mir erzählen, welcher
00:36:55: von den Schritten der Selbstliebe hat mit dir gerade am meisten resoniert.
00:37:00: War das für dich ein neuer Ansatz?
00:37:02: Hat er dir geholfen?
00:37:03: Also teils so gerne einmal.
00:37:05: Einfach ja, was hat die Folge mit dir gemacht?
00:37:07: Hilft dir das?
00:37:08: Wie fühlt sich das?
00:37:09: Wie hat sich für dich angefühlt am Anfang in unserer kleinen Medi, in das innere Licht
00:37:13: zu gehen?
00:37:14: Genau.
00:37:15: Und ab dem ersten 12. gibt es wieder mein Adventskalender auf Spotify, jeden Morgen dann mit einem Türchen
00:37:24: und auf Instagram @lauramalinaseiler.
00:37:27: Da freue ich mich natürlich, wenn du vorbeischaust.
00:37:29: Und ich schicke dir jetzt eine große Umarmung.
00:37:31: Danke, dass es dich gibt.
00:37:33: Ganz wichtig, abonnieren bitte meinen Podcast.
00:37:35: Einfach auf Folgen klicken, an deine Freunde leiden.
00:37:38: Teils mit der Welt.
00:37:40: Ich freue mich über jeden Menschen, der den Podcast abonniert und dass dieses Wissen
00:37:45: einfach raus in die Welt kommt.
00:37:46: Und im Idealfall, schnell mal vor, alle Menschen würden so in die Selbstliebe kommen.
00:37:51: Also danke fürs teilen, danke fürs abonnieren.
00:37:54: Dicken Kuss.
New comment