Deine mentale Superkraft: So trainierst du dein Gehirn fürs Manifestieren
Show notes
13.12. kostenloses Live-Webinar: Manifestation Night: Wie du von der Angst in die Liebe kommst, emotionale Blockaden löst und dein Traumleben erschaffst: https://bit.ly/3VkmJcw
Hast du dich jemals gefragt, wie du dein Gehirn gezielt trainieren kannst, um deine Träume Wirklichkeit werden zu lassen? ✨ In dieser Folge zeige ich dir, wie du die faszinierenden Funktionen deines Gehirns – von der Amygdala bis zur Neuroplastizität – bewusst einsetzen kannst, um Manifestationstechniken effektiv anzuwenden.
Ich teile mit dir wissenschaftliche Hintergründe und praktische Übungen, die dir helfen, deine Gedanken zu lenken und die Realität zu erschaffen, die du dir wünschst. Bist du bereit, dein Gehirn auf Manifestieren zu programmieren?
In der Podcastfolge erfährst du, … ✨ Warum die Amygdala dein „Angstzentrum“ ist – und wie du es für dich nutzen kannst, ✨ Die transformative Kraft der Neuroplastizität: Dein Gehirn kann sich verändern, ✨ Wie positive Gedanken die Grundlage für erfolgreiche Manifestationen schaffen, ✨ Wissenschaftlich fundierte Übungen, um dein Gehirn fürs Manifestieren auszurichten und ✨ Die Rolle der Visualisierung: Wie du mit deiner Vorstellungskraft Realität erschaffst.
Ich freue mich riesig, wenn du reinhörst! 💬 Teile in den Kommentaren, welche Übung dir besonders geholfen hat oder welche Gedanken dich inspiriert haben.
Teile die Folge mit deinen Freund*innen, die mehr über das Gehirn lernen möchten, und abonniere den Podcast, damit du keine neue Folge verpasst. 💗
Vergiss außerdem nicht, meinen Kanal zu abonnieren. Somit verpasst du keine neuen Folgen mehr und du hilfst mir und meinem Team, den Podcast noch besser zu machen!
Rock on & Namasté Deine Laura
Hier findest du alle Links zur Folge: 13.12. kostenloses Live-Webinar: Manifestation Night: Wie du von der Angst in die Liebe kommst, emotionale Blockaden löst und dein Traumleben erschaffst: https://bit.ly/3VkmJcw
Die Manifestation Night ist ein 2-stündiges Live Online Event, dass dir dabei hilft, dein Traumleben zu manifestieren, indem du …
✨ lernst, wie du von der Angst in die Liebe kommst, ✨emotionale Blockaden löst, ✨Klarheit über deine Herzenswünsche gewinnst, ✨ limitierende Glaubenssätze aufspürst und loslässt, ✨ die häufigsten Manifestationsfehler vermeidest, ✨und mit deinen Sorgen und Zweifeln liebevoll umgehst.
Lerne, wie du von der Angst in die Liebe kommst, emotionale Blockaden löst und dein Traumleben erschaffst! Melde dich jetzt an: https://bit.ly/3VkmJcw
👉 Social Media: Folge mir auf Instagram für tägliche Inspiration.
🎙🎧✨Ask & Shine: Deine Frage im Podcast
Schicke mir deine Frage jetzt und vielleicht beantworte ich oder meine Interviewgäste sie schon in der nächsten Folge!
👉Jetzt Frage einreichen: https://lauraseiler.com/ask-shine/
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier: https://bit.ly/3RgqgqF
Show transcript
00:00:00: Wie kann unser Gehirn uns dabei helfen, ein wirklich erfülltes, außergewöhnliches Leben zu erschaffen?
00:00:06: Du kannst deinen Körper, deinen Gedanken, deinen Gehirn so perfekt dafür einsetzen, um
00:00:12: powerful zu manifestieren. Dein Gehirn kann nicht unterscheiden zwischen dem, was du dir vorstellst
00:00:18: und was die Realität ist. Und deine Vorstellungskraft kannst du halt gegen dich verwenden, indem du die
00:00:24: immer vorstellst, was alles nicht passiert, was schief gegen kann, wer gegen dich ist,
00:00:28: es ist bei allen anderen besser funktioniert. Oder aber du fängst an, deine Vorstellungskraft
00:00:32: dafür zu nutzen, was alles Mega Geiles passieren kann. Wofür du dich einsetzen möchtest,
00:00:37: wofür du hier bist, denn deine Vorstellungskraft, dein Körper kann nicht unterscheiden,
00:00:42: dein Gehirn wird nicht unterscheiden. Ist es Realität oder nicht?
00:00:45: Hallo, so schön, dass du da bist hier beim Podcast Heavy, Holy Inconfident, dein Podcast
00:00:57: fürs Herz und den Verstand. Mein Name ist Laura Marlina Seiler und ich nehme dich hier in
00:01:03: diesem Podcast mit in meine Welt. Wir reden über Spiritualität, natürlich, wir reden über
00:01:10: persönliche Weiterentwicklung. Ich rede mit unfassbar tollen Menschen, die einfach unglaubliche
00:01:17: Geschichten haben, die Experten sind auf ihren Gebieten und immer worum es hier geht in diesem
00:01:23: Podcast ist, wie kannst du in deine Kraft kommen, wie kannst du vielleicht ein Perspektivwechsel
00:01:28: bekommen, wie kannst du, wenn du gerade das Gefühl hast, es geht nicht weiter, Hoffnung
00:01:34: schöpfen. Also hier ist quasi dein Ort zum Aufladen, zum Ankommen, zum Entspannen, zum
00:01:40: Lachen und ja, dass wir einfach eine wundervolle Zeit miteinander haben. Also schön, dass
00:01:45: du da bist. Hallo, so schön, dass du da bist. Herzlich willkommen in einer neuen Folge,
00:01:58: Happy Holy Inconfident und Freunde der Sonne. Diese Folge wird ein bisschen nerdy. Ich kann
00:02:07: es schon mal vorausschicken. Aber um eine richtig, richtig gute Art nerdy. Denn bei uns geht es
00:02:13: heute ums Gehirn und um diese absolute Mastermind-Maschine, die du zwischen deinen zwei wunderschönen
00:02:22: Ohren sitzen hast und es gibt kein komplexeres, intelligenteres Organ in diesem Universum
00:02:30: als dein Gehirn. Und ich glaube, dass die wenigsten von uns sich wirklich darüber bewusst
00:02:36: sind, wie wir unser Gehirn benutzen können, wie kann unser Gehirn uns dabei helfen, ein
00:02:43: wirklich erfülltes, außergewöhnliches Leben zu erschaffen. Denn ich glaube, bei den meisten
00:02:48: übernimmt das Gehirn einfach wie auf so einem Autopiloten, aber es wird nicht wirklich benutzt,
00:02:54: um, du hast einfach dieses Genie zwischen deinen beiden Ohren und die wenigsten haben dieses
00:03:00: innere Genie aber trainiert und ja, das ist so ein bisschen wie so ein undressierter,
00:03:06: wie so ein undressierter, powervoller Löwe. Nicht, dass man Löwen dressieren sollte natürlich,
00:03:11: sind da alle natürlich dagegen, aber nur ein Metapher, dass du einfach dieses wahnsinnig
00:03:16: powervolle Element zwischen deinen Ohren hast und in dieser Folge geht es darum, wie
00:03:20: du lernen kannst, dein Gehirn zu benutzen und aber auch zu verstehen, warum uns unser
00:03:26: Gehirn manchmal so krass im Weg steht, wenn wir für unsere Träume losgehen wollen oder
00:03:31: Dinge anders machen wollen, als wir sie vielleicht bis jetzt gemacht haben. Und ich bin sehr
00:03:37: exited, wie du merkst über dieses Thema, weil ich es einfach auch so spannend finde, aus
00:03:43: unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema Manifestieren zum Beispiel zu gucken und zu
00:03:49: verstehen, das ist eben nicht nur die geistige Ebene, sondern du kannst deinen Körper,
00:03:54: deinen Gedanken, deinen Gehirn so perfekt dafür einsetzen, um powervoll zu manifestieren.
00:04:00: Um bevor es losgeht, ganz ganz wichtig, am 13.12., am 13.12. kannst du dir schon mal so
00:04:07: ein richtig pink mit Glitterstreuseln angemaltem Termin in deinem Kalender anmarkern, denn
00:04:16: da haben du und ich ein Date, auf das ich mich schon sehr, sehr freue. Ich werde einen
00:04:22: Live-Webinar geben, kostenlos, du kannst dich einfach kostenlos dazu anmelden zum Thema
00:04:27: Manifestieren, wie du in deine Selbstwirksamkeit kommst, wie du aus der Angst wieder in die
00:04:32: Freude kommst, in die Leichtigkeit, in deine Power kommst, in deine Selbstwirksamkeit
00:04:37: kommst und ich werde mit dir in diesem Webinar wirklich meine kraftvollsten Tools teilen,
00:04:43: um dich wieder so richtig in den Driver-Seat deines Lebens zu setzen und damit du losgehen
00:04:48: kannst für ein einfach erfülltes Leben für das, was du gerne kreieren möchtest hier in
00:04:53: diesem Leben. Also, 13.12. markierst dir, ich freue mich auf dich, es wird so ein wunderschönes,
00:04:59: kraftvolles Webinar werden, sei da dabei. Gut, so, jetzt kommen wir zum Gehirn und ich habe
00:05:04: tatsächlich, ich habe ein Prop mitgebracht zu dieser Nerdifolge, weil wenn wir Nerdi
00:05:10: sind, hey, dann lass uns richtig Nerdi sein, oder? Falls du die Folge gerade nicht mit Video
00:05:16: guckst, also nicht auf YouTube guckst oder bei Spotify guckst und da bitte auch, egal
00:05:20: wo du die Folge gerade guckst, klick einfach mal kurz auf Abonnieren oder Folgen, ich freue
00:05:24: mich so sehr, denn umso mehr Menschen diesen Podcast folgen, desto besser wird der Podcast
00:05:29: logischerweise, umso toller Gäste können wir einladen, umso mehr Menschen können an dem
00:05:34: Podcast arbeiten etc. Also gerne folgen. So, und heißt du, dass nicht gerade über YouTube
00:05:42: guckst oder Spotify Video, werde ich dir gleich erklären, wie du das Ganze auch so mitmachen
00:05:48: kannst, ich habe hier nämlich ein Gehirn, ein wunderschönes Gehirn mitgebracht, kein
00:05:54: echtes natürlich, sondern eins aus, das ist für mir wahrscheinlich so das Plastik,
00:06:00: genau, also voller, jetzt fällt mir das Gehirn auseinander einwind, das ist mir auch passiert,
00:06:06: als ich es ausgepackt habe, genau, das ist ein Gehirn, was man auch auseinander nehmen
00:06:12: kann, wie du gerade gesehen hast, da kann man nämlich nochmal reingucken, weil in deinem
00:06:16: Gehirn natürlich auch nochmal ganz viele spannende Sachen passieren, wie zum Beispiel die Amygdala,
00:06:26: vielleicht hast du schon mal von der Amygdala gehört, über die werden wir gleich sprechen,
00:06:31: die kleine, feine, freche Amygdala in deinem Gehirn, die so viel Quatsch in all unserem
00:06:36: Leben anstellt, die ist nämlich ganz schön, wie sagt man, frech, ja, ganz schön, die hat
00:06:47: hinter den Ohren, zwischen den Ohren hat es, die Amygdala, werden wir gleich nochmal darüber
00:06:52: reden, also ein Gehirn, so sieht dein Gehirn aus, falls du dich gefragt hast, es ist
00:06:56: nicht wirklich bunt, sondern es ist hier nur bunt, weil damit man die unterschiedlichen,
00:07:02: die hier in Areale besser unterscheiden kann.
00:07:04: So, und ich würde dir gerne einen mega geilen Trick zeigen, um dir dein Gehirn besser vorstellen
00:07:10: zu können, was ich nämlich total toll finde, ich habe das das erste Mal im Montessori-Kontext
00:07:17: kennengelernt, weil Montessori ja quasi eine ganz tolle Art und Weise ist leicht zu lernen
00:07:25: oder kindgerecht zu lernen und ursprünglich, jetzt gucke ich gerade nochmal ganz kurz nach,
00:07:30: wie der Herr hieß, die Idee kommt ursprünglich von Dr.
00:07:33: Ali Matu und zwar kannst du um dein Gehirn zu verstehen, einfach deine Hände benutzen,
00:07:40: das ist so geil und wir machen das jetzt mal alle zusammen, also auch wenn du mir nicht
00:07:43: zu, zu gucken kannst, gerade ich erklärst dir, okay, du nimmst jetzt einfach mal deine Hände
00:07:47: nach vorne und dann knickst du jetzt einfach nur alle Finger bis auf den Daumen ein, so
00:07:53: wie so eine Faust, okay, also jetzt würdest du oder jetzt würdest du einfach so Daumen
00:07:56: hoch machen, die, die alle, alle vier Finger werden eingeklappt, außer den Daumen, den
00:08:02: machst du hoch und dann legst du den Daumen nach innen rein vor die Knöchel der anderen
00:08:07: Finger, ja, also jetzt hast du quasi den Daumen von oben einfach nach unten gebracht und wenn
00:08:12: du jetzt in deine, in deine Hand blickst, hast du sozusagen oben die vier Fingerknöchel
00:08:16: und darunter liegt der Daumen, ja und wenn du jetzt, das sind jetzt quasi die beiden linken
00:08:23: und rechten Gehirnhälften, ich werde das gleich nochmal ein bisschen mehr im Detail
00:08:27: erklären und was du jetzt machen kannst, dass du deine Handgelenke einmal überkreuz
00:08:32: legst, ja, also jetzt liegt quasi der linke Handrücken am rechten Handrücken und du hast
00:08:37: jetzt deine beiden Hände quasi überkreuz aneinander liegen, weil es gibt ja die rechten
00:08:43: Gehirnhälfte und die linke Gehirnhälfte und wenn wir die überkreuz legen, ist das coole
00:08:48: Schaumei zu verstehen, dass quasi die linke Gehirnhälfte für die rechte Körperhälfte
00:08:54: zuständig ist und die rechte Gehirnhälfte für die linke Körperhälfte zuständig ist,
00:09:00: es ist überkreuz, okay und deine Arme kannst du dir vorstellen so ein bisschen wie dein
00:09:05: Rückenmark, wo alle Informationen von deinem Gehirn runtergegeben wird in den Körper und
00:09:11: natürlich aber auch andersrum Körperempfindungen über dein Rückenmark quasi nach oben gegeben
00:09:16: werden in dein Gehirn. So und das einmal nur so kannst du dir quasi plastisch jetzt schon mal
00:09:22: deinen Gehirn vorstellen und jetzt hast du diese deine Hände quasi überkreuz aneinander liegen,
00:09:29: so wie deine beiden Gehirnhälften aneinander liegen und deine Haut kannst du dir vorstellen so wie
00:09:35: quasi die äußere Schicht den Cortex des Gehirns, das ist quasi die Haut des Gehirns und die graue
00:09:43: Masse, die grauen Zellen und darunter die Knochen und Sehnen sind quasi die weiße Substanz des
00:09:50: Gehirns, das ist kannst du dir so ein bisschen vorstellen, vielleicht hast du im Biounterricht
00:09:54: aufgepasst die Aktionen die quasi wie so Kabelleitungen sind in deinem Gehirn die Informationen
00:09:59: weitergeben. Und dann habe ich ja schon gesagt du hast die linke Gehirnhälfte, die kontrolliert
00:10:06: deinen Rechten, deine rechte Körperhälfte und dann hast du die linke Gehirnhälfte, die kontrolliert
00:10:11: quasi deine rechte Körperhälfte und die linke Gehirnhälfte, die ist für alles zuständig,
00:10:16: was so logik, rationales Denken etc. angeht und die rechte Gehirnhälfte ist zuständig für Emotionen,
00:10:23: für Intuition, also alles was sozusagen eher so das Gegenteil quasi von der Logik ist und vom
00:10:31: rationalen Verstand. So kann man sich das jetzt noch mal ganz grob vorstellen, natürlich ist
00:10:35: das Gehirn noch eine Million mal komplexer, ich versuche es jetzt gerade so einfach wie möglich
00:10:39: runterzubrechen, damit du dein Gehirn einfach ein bisschen besser verstehen kannst und ich fahre
00:10:45: gleich auch noch mal darauf zurückkommen warum das so wichtig ist, das für dich einfach zu verstehen,
00:10:50: wie dein Gehirn so aufgebaut ist, um zu verstehen wie Gedanken und Emotionen da drin eben auch
00:10:55: verarbeitet werden. Also links rechts Gehirnhälfte, links ist eben eher logik, rationaler meint,
00:11:01: rechts ist Intuition etc. So und jetzt hast du ja du guckst jetzt ja quasi wenn du auf deine Handgelenke
00:11:07: guckst, guckst du ja quasi auf deine Daumen und auf den Zeigefinger, das ist ja der Hinterkopf
00:11:12: im übertragenden Sinne und vorne die beiden Finger, also dein kleiner Finger und dein Ringfinger,
00:11:17: die bilden quasi den Stirnlappen nach vorne und beim Stirnlappen vorne ist quasi das Steuert
00:11:23: die Bewegungen und genau und das ist eben auch der Sitz unserer Persönlichkeit und der dritte und
00:11:31: vierte Finger, also dein Zeigefinger und dein Mittelfinger quasi das was er hinten im Kopf
00:11:36: sitzt, hinten im Gehirn sitzt, das ist der Scheitellappen und da werden eher sensible Informationen
00:11:41: verarbeitet wie zum Beispiel Schmerz oder auch der Tastzin. So und jetzt kommen wir zum spannenden
00:11:47: Teil nämlich dein Daumen bzw. deine beiden Daumen und die Daumen, die stehen quasi für
00:11:54: die Schlefenlappen und da ist eben auch das limbische System drin. So und hier der unter dem
00:12:02: Daumennage kannst du dir quasi vorstellen, dass da die Amygdala sitzt, die kleine feine freche
00:12:09: Amygdala, die sich da mitten in deinem Gehirn versteckt hat und die Amygdala ist eben unter
00:12:15: anderem quasi wie so das Angstzentrum, wo wirklich Emotionen die Schmerz und Angst verarbeitet werden,
00:12:24: Wut, Angst, also alle, ich sag jetzt mal in Anführungsstrichen, unangenehmen Informationen,
00:12:30: die liegen so mitten im Zentrum von deinem Gehirn und der Hypokampus, das ist quasi der
00:12:36: wieder Knochen deiner Daumen als Metapher und der überträgt sozusagen die Erinnerung von
00:12:43: Kurzzeitgedächtnis in des Langzeitgedächtnis. Das ist jetzt erstmal wichtig für dich zu wissen,
00:12:49: damit du so ein bisschen verstehst, okay mein Gehirn hat unterschiedliche Areale,
00:12:53: unterschiedliche Bereiche, die sind für unterschiedliche Themen zuständig und erst
00:12:59: mal geht alles quasi in dein Hinterkopf und durch die Amygdala, bevor es nach vorne kommt,
00:13:06: zeitlich gesehen so ein bisschen dein neu zeitliches modernes Gehirn, hinten ist alles noch so ein
00:13:12: bisschen Uhrzeit, vorne ist alles ein bisschen neuer, aber damit Dinge überhaupt nach vorne
00:13:18: in dein logischen Verstand kommen kann, bevor es sozusagen vorne in dein Verstand kam,
00:13:22: verarbeitet werden kann, verstanden werden kann, geht es sozusagen erst mal durch deine
00:13:27: ganzen Gefühlszentren und das ist dann eben oft auch die Herausforderung, wenn wir sozusagen in
00:13:35: Angst sind oder Erfahrung machen, die wo wenig so richtig rauskommen, weil die sozusagen nicht
00:13:41: von hinten aus dem hinteren Teil des Gehirns durch die Amygdala durchgeflossen sind, um dann
00:13:47: verarbeitet werden zu können vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis und wieso in so einem
00:13:53: Regal eingeräumt werden kann. Das kannst du dir auch als Bild so ein bisschen vorstellen,
00:13:57: bei den Gehirn vielleicht wie so eine Art Wohnung und wenn du eine sehr emotionale Erfahrung hast,
00:14:06: vielleicht auch eine negativ emotionale Erfahrung, dann ist es so, dass quasi du etwas einfach in
00:14:11: deinem Flur abstellst, wie so eine Emotion wie zum Beispiel Angst oder Wut und nicht in dem Moment,
00:14:17: dass die innere Ressource da ist, um diese Informationen einzuordnen, weil das Gehirn so
00:14:25: überfordert war mit der Intensität der Emotion und deswegen haben wir dann manchmal zum Beispiel
00:14:31: Flashbacks etc. und da ist es natürlich auch wichtig, wenn du sowas kennst wie zum Beispiel
00:14:36: wirklich so eine posttraumatische Belastungsstörung, dass du dir da wirklich auch Hilfe suchst in
00:14:41: psychologischer Form Menschen, die dich wirklich darin unterstützen können, diese Erfahrungen zu
00:14:47: übertragen quasi aus diesem emotionalen Angstzustand in eine Erfahrung, die verarbeitet wurde im
00:14:54: System, der eine Bedeutung gegeben worden konnte und wo du aussteigen kannst aus dem Fight Flight
00:14:59: oder Freeze Modus, denn das sind die drei Modus operandi, sage ich mal, die die Amygdala entwickelt,
00:15:06: meistens wenn wir Kinder sind, wo sie lernt, okay, wenn etwas Gefährliches im Außen passiert,
00:15:12: entweder friere ich ein, also ich gehe in den Free State, ich stelle mich quasi tot, oder ich
00:15:19: kämpfe, ja, also ich gehe in den Fight State, das heißt ich werde aggressiv, ich kämpfe,
00:15:25: ich schreihe, oder ich gehe in den Flight State, das heißt ich renne weg, ich laufe weg und wenn es
00:15:32: darum geht ein möglichst erfülltes Leben zu erschaffen, es ist super wichtig für sich selber
00:15:37: auch zu verstehen und vielleicht kannst du die Folge heute so ein bisschen auch dafür nutzen,
00:15:41: für dich selber so ein bisschen zu verstehen, was ist eigentlich mein Modus, mein Angstmodus,
00:15:46: in den ich automatisch immer wieder reingehe, bei mir, das ist zum Beispiel so eine Mischung zwischen
00:15:51: Freeze und Flight, ich war lange glaube ich total in diesem Weglauf Modus und dann einfach irgendwann
00:15:59: in diesem Freeze Modus und das für sich selber zu erkennen, was ist eigentlich, was passiert
00:16:05: eigentlich in mir, wenn meine Amygdala aktiviert ist und warum ist es so wichtig, wenn wir darüber
00:16:11: sprechen ein erfülltes glückliches Leben zu erschaffen, es ist so wichtig zu verstehen, dass
00:16:17: alle Entscheidungen, die du in deinem Leben triffst, auch wenn du denkst, sie sind rational und dass
00:16:24: du dafür eine gute, rationale, logische Erklärung hast, am Ende sind wir emotionale Wesen und 99,
00:16:32: Periode 9, alle Entscheidungen, die du in deinem Leben treffen wirst, sind rationale Entscheidungen,
00:16:39: die aber auf Emotionen basieren, also eigentlich entscheiden wir immer Emotionsbasiert. Deswegen
00:16:46: ist es so wichtig für dich zu verstehen, woher kommen deine Emotionen eigentlich und mit denen
00:16:52: zu arbeiten in deinem Gehirn, denn was so spannend ist, ist, dass super lange angenommen wurde,
00:17:00: dass dein Gehirn einfach so ist, wie es ist, ja das ist einmal ready und dann bleibt das so,
00:17:04: dass diese ganze graue Masse etc. einfach einmal fertig und dann ist das Ding dann und dann kann
00:17:09: es sich auch nicht mehr verändern beziehungsweise eigentlich degradiert es nur noch und wird älter
00:17:13: und baut ab. Die Wahrheit ist genau das Gegenteil, dein Gehirn ist nämlich in der Lage, sich zu
00:17:20: verändern dank der Neuroplastizität, was daran liegt, dass umso öfter du bestimmte Gedanken
00:17:26: denkst, du bestimmte Straßen baust in deinem Gehirn, die es für dich ermöglichen, noch schneller in
00:17:32: diesen Gedanken quasi, dich reinzuklinken. Also wenn du zum Beispiel immer denkst, ich bin nicht gut
00:17:38: genug, ich bin nicht gut genug, ich bin nicht gut genug, ich bin nicht gut genug, ich bin nicht gut
00:17:40: genug, dann wird die synaptische Verbindung in deinem Gehirn zu diesem Gedanken super stark sein,
00:17:46: weil du sie wiederholt hast. Wenn du jetzt diesen Podcast hörst und denkst wow, Neuroplastizität,
00:17:51: ich kann Einfluss auf mein Gehirn nehmen und bewusst anfängst jedes mal, wenn du automatisch die
00:17:56: Tendenz hast zu dir selber zu sagen, ich bin nicht gut genug,
00:17:58: um zu schiften und zu sagen, "Warte mal, ich bin gut so, wie ich gerade bin.
00:18:02: Ich gebe mein Bestes. Ich bin gut so, wie ich gerade bin.
00:18:05: Ich schenke mir Liebe, ich schenke mir Mitgefühl, ich schenke mir Vergebung.
00:18:08: Ich schenke mir Achtsamkeit."
00:18:10: In dem Moment fängst du an, neue synaptische Verbindungen zu bauen
00:18:15: und veränderst tatsächlich die Gehirnstruktur deines Gehirns.
00:18:20: Was einfach crazy ist, wenn man sich das mal überlegt,
00:18:22: dass du nur durchdenken, die Fähigkeit hast,
00:18:26: die Struktur deines Gehirns zu verändern.
00:18:29: Das heißt, alle, die immer sagen, "Ich bin halt einfach so, ich war immer schon so,
00:18:33: und ich werde immer so sein."
00:18:35: Das ist einfach totaler Bullshit.
00:18:37: Du kannst Einfluss nehmen darauf, wie du bist,
00:18:40: indem du anfängst, bewusst zu werden und wie jetzt bewusst,
00:18:44: andere Gedanken zu denken.
00:18:46: Und dadurch anders zu handeln, andere Gefühle zu fühlen,
00:18:49: neue Erfahrungen zu machen und dadurch eine neue Realität zu kreieren.
00:18:53: Das Ganze geht dann sogar noch weiter.
00:18:55: Das ist nicht nur so, dass du deinen Gehirn verändern kannst,
00:18:58: sondern die Epigenetik zeigt mittlerweile,
00:19:01: dass du über deine Gedanken und über die Strukturierung eines neuen Gehirns
00:19:06: in deinem Kopf sogar deine Gene verändern kannst.
00:19:10: Und das ist natürlich so, dass wenn du positive Gedanken denkst,
00:19:15: dass dein Körper, dein Gehirn, anfängt Serotonin auszuschütten,
00:19:19: also Glückshormone, was dann dazu fühlt, dass du dich besser fühlst.
00:19:22: Und wenn du eher negative Gedanken denkst oder Stress hast,
00:19:26: dass dann natürlich Adrenalin ausgestoßen wird,
00:19:29: was sich langfristig natürlich eher negativ auf deinen Gesamtzustand auswirkt.
00:19:33: Das heißt, du kannst bewusst Einfluss darauf nehmen,
00:19:36: wie du dich fühlst über die Art und Weise, wie du denkst oder auch zum Beispiel.
00:19:41: Und das ist ein Heck, den du bestimmt schon mal gehört hast,
00:19:45: dass du einfach wirklich lächelst.
00:19:47: Denn wenn du lächelst,
00:19:49: auch wenn es gerade in Anführungsstrichen vielleicht gar nichts Bewusstes gibt,
00:19:53: worüber du lächelst, obwohl du bist am Leben, du bist da, hey,
00:19:56: ja allein dafür können wir dankbar sein.
00:19:59: Das heißt, in dem Moment, wo du lächelst,
00:20:02: bekommt deine amüktaler die Information, oh, warte mal,
00:20:05: hier ist alles gut, der Körper lächelt, sie ist irgendwie happy,
00:20:09: warum sind wir happy?
00:20:10: Das Gehirn versucht, allem immer einen Sinn und einen Grund zu geben.
00:20:14: Deswegen sage ich ja auch immer,
00:20:16: zum Beispiel die Qualität der Fragen, die du dir stellst,
00:20:18: hat es einen so enormen Effekt darauf,
00:20:21: welche Antworten du bekommst und die Antworten, die du bekommst,
00:20:24: hat natürlich ein Effekt darauf, wie du dich fühlst,
00:20:26: weil dein Gehirn versucht,
00:20:28: allem immer eine Bedeutung zu geben und Fragen zu beantworten.
00:20:32: Und wenn du zum Beispiel sagst, warum hat das jetzt wieder nicht klappt,
00:20:35: warum klappt das nie, wirst du eine Antwort darauf bekommen?
00:20:38: Du kannst dich aber auch fragen, okay, was war das Gute in der Erfahrung,
00:20:41: was kann ich dadurch lernen, was kann ich vielleicht besser machen?
00:20:44: Denn dein Gehirn wird darauf antworten.
00:20:47: Und dieses bewusste Lächeln zum Beispiel,
00:20:51: einfach mal zwei Minuten zu lächeln.
00:20:54: Da kannst du jetzt einfach mal machen, lächelt einfach mal so richtig, richtig doll,
00:20:57: haltest durch für zwei Minuten, ich versuche es mit dir durchzuhalten, während ich rede.
00:21:01: Also du lächelst, lächelst, lächelst einfach und du wirst merken,
00:21:05: dass in deinem Körper sich jetzt irgendwas verändert.
00:21:08: Du lächelst, lächelst, lächelst und dein Körper fängt an,
00:21:11: Serotonin auszuschütten und automatisch kommst du in einen neuen inneren State.
00:21:15: Warum ist das gut, wenn wir zum Beispiel über das Manifestieren sprechen?
00:21:19: Weil du natürlich eher, wenn du voller Energie bist,
00:21:23: weil Energie ist deine wertvollste Währung,
00:21:25: weil das Universum basiert auf Energie und umso mehr Energie und Power du zur Verfügung hast,
00:21:30: desto mehr geilen Scheiß kannst du manifestieren.
00:21:33: Das heißt nicht, die negativen Gefühle zu ignorieren oder das negative Gefühle schlecht sind,
00:21:39: wenn du meinen Podcast kennst, ich habe ewig viele Podcast-Folgen dazu,
00:21:42: wo es darum geht, auch die negativen Gefühle natürlich anzunehmen.
00:21:46: Auch das sind einfach nur Botschafter und es ist wichtig mit ihnen zu arbeiten.
00:21:49: Und gleichzeitig ist es aber so enorm wichtig zu verstehen,
00:21:53: dass dein Gehirn grundsätzlich einfach dafür ausgerichtet ist,
00:21:59: immer danach zu gucken, woher eine Gefahr kommen könnte.
00:22:02: Warum? Weil es überlebenswichtig war, ganz lange für uns.
00:22:06: Das bedeutet, dein Gehirn ist quasi aufgrund seiner Natur darauf ausgerichtet,
00:22:12: sich eher auf das negative zu konzentrieren.
00:22:15: Das heißt, du musst da nicht extra noch rein investieren.
00:22:18: Das macht dein Gehirn schon ganz allein für sich umsonst verpriefelt dich.
00:22:21: Worum es geht, ist eher viel bewusster zu gucken,
00:22:24: wie kann ich in mir eine positive, liebevolle, klare innere Welt kreieren?
00:22:30: Und das braucht einen aktiven Input,
00:22:33: weil es entgegen des natürlichen Zustandes deines Gehirns ist,
00:22:37: dass immer eher danach gucken wird, wo könnte gerade Gefahr sein,
00:22:41: was ist negativ, wo kann ich in die Angst gehen, einfach um dich zu schützen.
00:22:46: Okay, das ist einmal ganz wichtig.
00:22:48: Und für alle, die gerne in diesem bisschen scientific background haben wollen,
00:22:52: es gibt so krasse Studien zu der Kraft der Gedanken.
00:22:56: Zum Beispiel eine Yale-Studie, die gemacht wurde, hat rausgefunden,
00:22:59: dass wirklich positives Denken und eine positive Einstellung zum Leben
00:23:03: die Lebensdauer um 7,5 Jahre verlängern kann.
00:23:07: Das muss man sich mal kurz geben.
00:23:10: Und das ist zum Beispiel auch Studien gibt, die zeigen,
00:23:13: dass sozusagen Sportler, die visualisieren,
00:23:16: dass sie stärker werden, einen stärkeren Muskelaufbau haben.
00:23:19: Also dein Körper reagiert auf deine Gedanken, und zwar enorm.
00:23:24: Und wenn du ein erfülltes, glückliches, kraftvolles Leben entwickeln möchtest,
00:23:28: dann macht es so viel Sinn zu verstehen.
00:23:31: Ich habe dieser Amygdala in meinem Gehirn, die wird immer eher danach gucken,
00:23:35: wo ist Angst und alles, was nicht durch die Amygdala sozusagen durchgelassen wird.
00:23:40: Das kommt erst gar nicht nach vorne und kann gar nicht verarbeitet werden.
00:23:43: Das heißt, es ist so wichtig, bewusst auch natürlich mit den Ängsten zu arbeiten,
00:23:48: dem Körper zu helfen, Erfahrungen zu verarbeiten, zu integrieren.
00:23:53: Und einfach zu verstehen, dass deine Gedanken so monster-mega-kraftvoll sind.
00:23:59: Und einen Effekt haben auf dein Körper, auf dein Gehirn, auf deine Muskulatur,
00:24:05: auf deine Lebensdauer.
00:24:06: Und umso mehr du anfängst, liebevoll in Kontakt zu sein mit deinem Gehirn,
00:24:10: bewusst Gedanken zu denken, über Meditation zu beobachten, dich loszulösen,
00:24:16: von alten Gedankenmustern, die dir nicht mehr dienen,
00:24:19: wirst du eine solche neue Power und Kraft einfach in deinem Leben entwickeln,
00:24:24: um dein Leben in die Richtung zu lenken, in der du selber gerne einfach
00:24:29: dein Leben gerne haben möchtest.
00:24:31: Und das Wichtigste, wenn wir jetzt über das Gehirn sprechen, ist, dass es eine Sache gibt,
00:24:35: die gleichzeitig das größte Glück ist in unserem Gehirn und gleichzeitig aber natürlich auch die größte Schlachtstelle.
00:24:41: Und zwar, dein Gehirn kann nicht unterscheiden zwischen dem, was du dir vorstellst
00:24:47: und was die Realität ist.
00:24:49: Wie zum Beispiel mit dem Muskelaufbau.
00:24:51: Wenn du visualisierst, wie du trainierst, wie du trainierst, wie du trainierst,
00:24:54: fängt dein Körper an, Muskeln aufzubauen, obwohl du deinen Körper nicht bewegt hast.
00:24:59: Das heißt, es kann es nicht unterscheiden.
00:25:01: Wenn ich jetzt zu dir sage, stell dir vor, du hast in deiner Hand eine ganz saftige frische Zitrone.
00:25:09: Und du nimmst jetzt ein Messer und du schneidest diese Zitrone in der Hälfte durch.
00:25:14: Und du nimmst diese halbe Zitrone und führst sie zu deinem Mund und riechst erst mal an der Zitrone.
00:25:19: Und du riechst diesen Zitronenduft und dann beißt du so richtig volle Kanne in diese Zitrone rein.
00:25:26: Und du spürst, wie sauer diese Zitrone ist.
00:25:30: Und du musst grinsen, weil sauer macht lustig.
00:25:33: Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, was jetzt gerade bei dir passiert ist.
00:25:39: Dein Speichelfluss hat zugenommen.
00:25:41: Vielleicht ist es so ein bisschen, dass du merkst, dass deinem Wagen so ein bisschen die Muskulatur gearbeitet hat.
00:25:46: Warum? Du hast dir ja nur vorgestellt, in eine Zitrone zu beisen.
00:25:51: Du hattest ja nicht wirklich eine Zitrone zur Hand.
00:25:54: Das heißt, dein Gehirn kann nicht unterscheiden, ist da gerade wirklich eine Zitrone oder hast du es dir vorgestellt?
00:25:59: Und genauso ist es mit allem im Leben, dass du dir einfach darüber bewusst wirst, dass deine Vorstellungskraft in deinem Gehirn,
00:26:09: deine Fantasie, das größte Glücksinstrument ist, was du hast.
00:26:15: Denn wenn du beginnst, die Dinge vorzustellen, wenn du deine Zukunft visualisierst,
00:26:20: wenn du dich visualisierst, wie du gesund bist, wie du voller Kraft bist, wie du voller Vitalität bist, wie du voller toller Ideen bist,
00:26:26: wie die nur die besten Menschen begegnen, es wird ein Effekt haben auf dein Körper.
00:26:32: Es wird ein Effekt darauf haben, wie du dich fühlst, wie du durchs Leben gehst.
00:26:38: Und deine Vorstellungskraft kannst du halt gegen dich verwenden, indem du die immer vorstellst,
00:26:42: was alles nicht passiert, was schief gehen kann, wer gegen dich ist, dass es bei allen anderen besser funktioniert und so weiter und so fort.
00:26:49: Oder aber du fängst an, deine Vorstellungskraft dafür zu nutzen, was alles Mega Geiles passieren kann.
00:26:55: Wofür du dich einsetzen möchtest, wofür du hier bist, denn deine Vorstellungskraft, dein Körper kann nicht unterscheiden,
00:27:02: dein Gehirn wird nicht unterscheiden, ist es Realität oder nicht.
00:27:05: Das heißt, über deine Vorstellungskraft, über das bewusste Visualisieren, sehen deiner Zukunft im Michi und jetzt,
00:27:13: beginnst du genau das in dir bereit zu kreieren.
00:27:16: Und du hast mich schon oft in dem Podcast auch über das ritikulare Aktivierungszentrum in deinem Gehirn sprechen hören, kurz RAS.
00:27:24: Das ist das Zentrum in deinem Gehirn, was für dich noch mal filtert, was ist für dich wichtig?
00:27:28: Was ist für dich wichtig? Worauf möchtest du achten?
00:27:32: Und wenn du jetzt zum Beispiel keine Ahnung, vielleicht hast du ein Ziel und sagst, ich mach's jetzt mal ganz platt,
00:27:37: dass du irgendwie sagst, hey, ich möchte irgendwie in den nächsten zwei Jahren eine Million Euro verdienen.
00:27:43: Ja, das ist mir wichtig. Kann ja sein, dass das dein Ziel ist.
00:27:46: Es ist jetzt einfach nur, dass daran quasi festmachen.
00:27:49: Wenn du das jetzt reingibst in deinem Gehirn, dass immer wieder Visualisierst, immer wieder sagst, das ist mir wichtig.
00:27:55: Dein retikulares Aktivierungssystem dieser innere Türsteher, der wird dafür sorgen, dass du alles siehst,
00:28:01: was dazu beitragen kann, dass du diese eine Million Euro für dich verdienst, weil es für dich als ultra wichtig eingestuft worden ist.
00:28:10: Natürlich gibt es dann auch andere Dinge, auch damit, deinen Glaubenssätzen zu arbeiten etc.
00:28:15: Das machen wir zum Beispiel alles in der Rise-Up-In-Schein-Union, wo wir noch mal richtig da reingehen.
00:28:19: Aber es geht jetzt wirklich darum, für dich erstmal zu verstehen, du hast diesen Filter in deinem Gehirn
00:28:24: und dieser Filter wird maßgeblich danach ausgewählt, was du visualisierst, was du in deiner inneren Welt als Realität für dich kreierst.
00:28:35: Also werdet ihr darüber bewusst, wie powerful deine Fantasie ist, deine Vorstellungskraft ist und dass du dein Gehirn nutzen kannst.
00:28:44: Das ist dein Instrument, was du bewusst nutzen und kreieren kannst, um genau das in deinem Leben zu kreieren, was du gerne erleben möchtest.
00:28:53: Indem du vor allen Dingen natürlich lernst, zu meditieren, deine Gedanken zu beobachten, bewusst zu werden, was denke ich eigentlich, was sind meine Gedankenmuster.
00:29:04: Und im nächsten Schritt wirklich anfängst, die richtig geile, neue neurologische Fahde in deinem Gehirn zu kreieren, indem du bestimmte Gedanken immer wieder denkst,
00:29:13: indem du bestimmte Dinge immer wieder visualisierst, indem du dich innerlich in diese Realität einklingst,
00:29:20: wie so eine Timeline, wie so eine Lebenslinie, die neben dir herläuft und du sagst, okay, da bin ich so, das mach ich so, das entscheide ich so.
00:29:28: Und anfängst das in dir zu sehen und dich nach und nach innerlich zu diesen Menschenforms, dessen Potenzial ja schon in dir ist.
00:29:37: Aber es braucht dein inneres Bewusstes dich verbinden mit dieser neurologischen Powerkraft, die du in deinem Gehirn hast.
00:29:44: Und ich würde gerne noch mit dir so zwei, drei Hex-Teilen für den Alltag, für deine alltäglichen Routinen mit deinem Gehirn, die du nutzen kannst.
00:29:52: Das eine ist, das hat Carlotta mir gestern gesagt, ich find's so geil, ich hab's jetzt auch ausprobiert, das funktioniert so gut,
00:29:58: dass immer, wenn du so in so einem Gedankenstudel bist von negativen Gefühlen oder negativen Gedanken,
00:30:04: dass du dir selber einfach sagst, ich denke jetzt an meinen Hinterkopf oder an den hinteren Teil meines Gehirns.
00:30:10: Also mach's mal kurz, denk mal einfach kurz an den hinteren Teil meines Gehirns.
00:30:15: Und es ist so krass, weil in dem Moment, wo du das machst, sofort ist dieser Gedankenstudel unterbrochen.
00:30:21: Sofort gehst du mit deiner Aufmerksamkeit da hin und alles beruhigt sich.
00:30:26: Also wann immer du das Gefühl hast, oh ich bin in so einem Gedankenstudel,
00:30:30: ich denke an den hinteren Teil meines Gehirns und es wird ruhig werden.
00:30:33: Supergeiler Heck.
00:30:35: Der zweite Heck, den ich gerne mit dir teilen möchte, ist von May Robbins, das ist die 5 4 3 2 1 Methode.
00:30:41: Das hat mit der Metacognition zu tun und wo es wirklich darum geht, wann immer du losgehen möchtest oder Mut haben möchtest,
00:30:49: seh runter 5 4 3 2 1 GO und dann loszugehen.
00:30:53: Wie so eine Rakete, wie so ein Raketenstart.
00:30:55: Das hilft auch, um rauszukommen sozusagen aus diesem Pattern doch auf der Couch liegen zu bleiben, doch länger zu scrollen,
00:31:02: einfach zu sagen 5 4 3 2 1 GO.
00:31:04: Und dann das zu machen, was du eigentlich machen möchtest.
00:31:07: Der dritte Tipp, den hatte ich schon mit dir geteilt, wirklich anfangen bewusst auch deinen Körper zu nutzen,
00:31:12: um in einen anderen energetischen und emotionalen und mentalen State zu kommen.
00:31:17: Zum Beispiel, indem du einfach hardcoremäßig lächelst und deine Mundwinkel nach oben bringst
00:31:23: und dein Gehirn wird dann anfangen danach zu suchen, okay warum lächelt sie es, muss Gründe dafür geben.
00:31:29: Oder dass du Sport machst, dass du dich bewegst, dass du laufen gehst, also dass du über die Bewegung deines Körpers in einen neuen mentalen State kommst.
00:31:37: Das funktioniert für mich auf jeden Fall am besten, wirklich meinen Körper dafür zu nutzen, dass ich in neue Gedanken komme.
00:31:47: Und warum es für mich geht heute in der Folge oder für dich, warum ich diese Folge aufnehmen wollte,
00:31:52: ist dir einfach nur mal bewusst zu machen, dass wenn jemand zu dir sagt, denkt positive Gedanken,
00:31:57: dass es nicht irgendwie um eine toxische Positivität geht oder so, sondern es geht um reine Wissenschaft zu verstehen,
00:32:02: dass wenn du positive Gedanken denkst, wenn du innerlich dich positiv ausrichtest,
00:32:08: wenn du visualisierst, was du gerne kreieren möchtest, du damit die Form deines Gehirns physisch veränderst.
00:32:17: Und dass das so einen enormen Impact hat auf dein Leben.
00:32:20: Und dass das nicht irgendwie irgendwie bla bla bla ist, sondern es ist einfach wissenschaftlich nachgewiesen.
00:32:26: Und wieder klär mal auf, das heißt nicht, sich nicht auch mit all dem Negativen auseinanderzusetzen.
00:32:31: Ich bin die größte Freundin von Schattenarbeit und das gehört alles dazu.
00:32:35: Aber du kannst selbst Schattenarbeit mit einer positiven innere Einstellung machen.
00:32:40: Und ich möchte dich so gerne mit der Folge heute noch mal empowern, für dich hinzugucken.
00:32:45: Hey, wie kann ich meinen Gehirn vielleicht noch ein bisschen besser für mich nutzen?
00:32:49: Wie oder hilft es dir zu verstehen?
00:32:52: Ich habe die Amygdala in meinem Gehirn, dieses Agenzentrum, was erst mein Fight, Flight oder Freeze geht.
00:32:57: Und das ist sozusagen einfach mein Urinstinkt, um mich zu schützen.
00:33:03: Aber es gibt eben auch den vorderen Teil meines Gehirns, der in der Lage ist, kreativ zu sein,
00:33:08: meine Intuition, Individualisierung zu gehen.
00:33:11: Und ich kann mich aus dem Fight, Flight oder Freeze-Modus rausbringen, durch Meditation, durch Atemübung,
00:33:18: durch all diese Dinge, die uns helfen, durch diese Emotionen durchzugeben.
00:33:22: Ich werde dazu nochmal eine extra Podcastfolge machen zum Thema emotionale Selbstregulierung.
00:33:27: Da werde ich nochmal richtig reingehen, weil das natürlich dann jetzt der nächste Schritt ist.
00:33:31: Aber für jetzt einfach schon mal zu verstehen, es geht darum, sozusagen sich immer wieder
00:33:36: auch mit dem vorderen Teil des Gehirns zu verbinden, deine Intuition zu nutzen, deine Vorstellungskraft zu nutzen,
00:33:42: dein retikulares Aktivierungssystem zu benutzen,
00:33:45: als dein Navigationssystem in Richtung des Lebens, was du gerne manifestieren möchtest.
00:33:51: Und ja, ich hoffe, die Folge hat dir gefallen.
00:33:54: Lasst mir super gerne in den Kommentaren deine Gedanken da.
00:33:58: Ich bin natürlich keine Neuro-Girugin oder auf irgendeine Art und Weise jemand,
00:34:04: die sich ihr Leben lang mit nichts anderes als ein Gehirn beschäftigt hat.
00:34:08: Aber ich finde, es ist ganz geil, irgendwie so ein Grundwissen einfach zu haben
00:34:13: und über das eigene Gehirn, um das besser zu verstehen.
00:34:15: Du kannst ja natürlich auf YouTube noch tausende weitere Videos dazu angucken,
00:34:19: wenn du da gerne ein bisschen tiefer reingehen möchtest, wie das Gehirn aufgebaut ist, wie was funktioniert.
00:34:24: Und ich würde mich so doll freuen, wenn wir uns am 13.12. sehen zu meinem Live-Welvinabus,
00:34:30: um zu manifestieren geht und wie du aus der Angst wieder in die Liebe hineinkommst
00:34:35: und wirklich anfängst, dein Leben liebevoll in Angriff zu nehmen
00:34:40: und in die, ja, einfach wirklich in die Co-Kreation zu gehen mit deinem Leben
00:34:45: und den außerordentlich geiles erfülltes Leben zu erschaffen.
00:34:49: Und du wirst da einmal eine Hex, Secrets, alles, was es gibt zum Thema Manifestieren bekommen
00:34:55: und wir starten da quasi auch los in die Anmeldung zur Rise-Up-Inschrei-Union, die dann im Januar losgeht.
00:35:00: Ich freue mich auf dich, ich wünsche dir jetzt einen wunderschönen Tag, so schön, dass es dich gibt, deine Lauch.
00:35:09: Willkommen zurück aus dieser Folge.
00:35:12: Ich hoffe, du hast ganz viel für dich mitgenommen, wie immer,
00:35:15: teil diese Folge so, so gerne mit deinen Lieblingsmenschen, schick sie raus über WhatsApp,
00:35:19: über wo auch immer mit du kommunizierst, abonnier diesen Podcast,
00:35:23: folge mir so gerne auf iTunes, auf Spotify, auf YouTube, einfach kurz auf Folgen oder abonnieren,
00:35:29: klicken, lass natürlich so gerne auch ein Kommentar und ein bisschen "Liebe Sprinkle" da
00:35:34: und du findest mich auch auf Instagram @lauramalinaseiler
00:35:38: und wir hören uns nächste Woche mit einer neuen Folge.
00:35:41: Es ist so schön, dass es dich gibt.
00:35:44: Für dich von Herzen um Abend, rock on and amasté, deine Lauch.
00:35:50: [Musik]
New comment