4 geheime Phänomene, die dein Leben steuern und wie du sie nutzt
Show notes
Es gibt vier Prinzipien, die jeden Tag auf dich wirken. Sie steuern deine Gedanken. Deinen Blick auf die Welt. Deine Beziehungen. Dein Vertrauen in dich selbst.
Die meisten Menschen nehmen sie nicht bewusst wahr – und genau deshalb wiederholen sie unbewusst dieselben Muster. In dieser Folge teile ich mit dir, was wirklich unter der Oberfläche abläuft.
Diese vier psychologischen & spirituellen Gesetze entscheiden darüber, was du für möglich hältst – und was nicht.
Und wenn du beginnst, sie bewusst für dich zu nutzen, kannst du dein Leben kraftvoller nach deinen Träumen gestalten.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
✨ Warum dein Umfeld deine innere Welt prägt – und umgekehrt
✨ Wie du erkennst, ob deine Gedanken dich stärken oder kleinhalten
✨ Warum dein Fokus deine Realität formt (und wie du ihn verändern kannst)
✨ Was Erwartungen im Außen mit deinem Selbstbild zu tun haben
✨ Und wie du beginnst, Verantwortung für deine Energie zu übernehmen
Was wäre möglich, wenn du dein Leben in Klarheit gestaltest?
Teile deine Erkenntnis gerne in den Kommentaren – ich freue mich riesig, von dir zu lesen!
Wenn dich diese Folge inspiriert hat, leite sie an einen Menschen weiter, der sie gerade hören darf.
Und vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren – so verpasst du keine neue Folge mehr.
Ich wünsche dir von Herzen, dass dich diese Folge daran erinnert, wie viel Kraft bereits in dir liegt – und wie du sie aktivierst.
Rock on & Namasté
Deine Laura
Hier findest du alle Links aus der Folge:
👉 Anmeldung zu kostenlosen Live-Webinaren am 24. und 28. April: https://bit.ly/4csyYLA
👉 Community-Frage einreichen für "Ask & Shine": https://lauraseiler.com/ask-shine/
Kapitel
00:00 Intro 00:53 Zurück in Berlin: Nali, Workshop, Familienaufstellung 06:50 Eine Affirmation für dich 10:44 Was dich heute erwartet 12:11 Prinzip 1: Gesetz der Erwartung 20:40 Prinzip 2: Fokus & Wahrnehmung 31:01 Prinzip 3: Worte & innere Wirkung 37:41 Prinzip 4: Energie & Resonanz 44:56 Community-Frage 49:23 Abschluss
New comment