Erkenne deinen eigenen Wert | 17. Türchen Wunderkalender

Show notes

Heute wartet eine unglaublich kraftvolle Geschichte auf dich, die dir zeigt, warum dein Wert niemals von anderen Menschen bestimmt werden kann. Es ist eine Einladung, dich daran zu erinnern, wer du wirklich bist – und das ganz ohne äußere Bewertungen.

Nimm dir heute Zeit, um dich mit deinem Inneren zu verbinden und dich daran zu erinnern, dass du all das, was du brauchst, bereits in dir trägst.

3 Journaling-Fragen für deinen Tag: ✨ Welche Eigenschaften schätze ich an mir selbst besonders?✨ Wann habe ich zuletzt meinen Wert von außen bestimmen lassen – und wie kann ich mich davon lösen?✨ Was würde ich über mich selbst denken, wenn ich die Person wäre, die mich am meisten liebt?

Noch mehr Impulse zu dem Thema findest du in “Selbstliebe statt Selbstzweifel”: ⁠https://bit.ly/3ZrWzWM⁠

In Liebe,Deine Laura ❤️

Show transcript

00:00:00: Guten Morgen, Guten Morgen, Guten Morgen, Sandentschein, Guten Morgen.

00:00:05: Guten Morgen, Guten Morgen, ich hoffe du fühlst sich gut und dass du dich richtig schön

00:00:12: aufladen kannst hier mit dem Adventskalender und dich mit dir verbunden fühlst und anfängst

00:00:18: so Stück für Stück für Stück wieder an Wunder zu glauben.

00:00:21: Und jetzt ganz viel Spaß beim Aufmachen und Zuhören von Adventskalender Türchen Nr.

00:00:28: 17.

00:00:32: Es war einmal ein junges Mädchen und dieses Mädchen hatte das Gefühl nicht liebenswert

00:00:39: zu sein und bekam das auch immer im Außen gespiegelt, dass sie nicht wertvoll genug

00:00:45: sei, nicht schön genug, nicht klug genug.

00:00:48: Und eines Tages fand dieses junge Mädchen eine weisealte Frau und sie ging zu dieser

00:00:56: weisen alten Frau und sagte zu ihr, ich verstehe das einfach nicht, ich habe das Gefühl niemand

00:01:04: im Außen erkennt mein Wert und die alte Weise Frau blickt sie an und sagt zu ihr, ich möchte

00:01:11: dass du mir einen gefallen tust.

00:01:13: Nimm bitte diesen Ring und geh auf den Markt und versuche diesen Ring für eine Goldmünze

00:01:22: auf den Markt zu verkaufen.

00:01:25: Das junge Mädchen nimmt den Ring, reitet zum Markt und geht zu dem ersten Stand auf

00:01:33: den Markt und sagt ich würde gerne diesen Ring verkaufen und der Mann auf dem Markt,

00:01:39: der Obstverkäufer ist, guckt sich den Ring an und sagt zu den Mädchen was sie dafür

00:01:43: haben will und das Mädchen sagt eine Goldmünze und der Mann lacht und gibt ihr den Ring zurück

00:01:49: und sagt, der ist niemals eine Goldmünze wert und das Mädchen geht zu dem nächsten

00:01:54: Stand und sagt wieder ich würde gerne diesen Ring verkaufen und auch dort wird sie ausgelacht

00:02:00: und wird gesagt dieser Ring ist niemals eine Goldmünze wert und so geht sie von einem

00:02:06: Stand zum nächsten und überall bekommt sie das Gleiche zu hören.

00:02:11: Enttäuscht reitet sie zurück zu der weisen alten Frau und sagt zu ihr, noch nicht mal

00:02:17: das habe ich geschafft, niemand wollte den Ring für eine Goldmünze haben und ich konnte

00:02:24: niemanden über den wahren Wert des Ringes hinwegtäuschen.

00:02:27: Hmm, sagt ihr

00:02:30: alte Weise Frau. Vielleicht müssen wir erst mal den wahren Wert des Ringes herausfinden. Reite

00:02:38: einmal zur Goldschmiedin in der Stadt und lass sie sich den Ringe anschauen und egal was sie

00:02:46: die geben wird, für den Ring verkaufe ihn nicht, sondern kommt zu mir zurück. Das Mädchen reitet

00:02:53: wieder in die Stadt zur Goldschmiedin, gibt ihr den Ring und sagt, kannst du mir sagen,

00:02:58: was dieser Ring wert ist? Die Goldschmiedin guckt sich den Ring an unter dem Licht und untersucht

00:03:05: ihn genau und sagt, dieser Ring ist mindestens 100 Goldmünzen wert und wenn du vielleicht noch ein

00:03:15: bisschen wartest und ihn nicht direkt verkaufen willst, könnte ich vielleicht sogar 110 Goldmünzen

00:03:20: dafür bekommen. Das Mädchen erschreckt sich und sagt, was 100 Goldmünzen? Und sie nimmt den Ring

00:03:27: wieder an sich, reitet zurück zu der weisen alten Frau und sagt, du wirst nicht glauben, was passiert

00:03:31: ist? Die Goldschmiedin hat gesagt, der Ring ist 100 oder mehr Goldmünzen wert. Und die alte

00:03:39: Frau lächelt, nimmt den Ring, steckt ihn sich wieder an den Finger und sagt, siehst du? Die Frage ist,

00:03:46: wen wir unseren Wert bestimmen lassen und wie soll jemand, der keine Ahnung von Ringen hat,

00:03:54: wissen, was dieser Ring wirklich wert ist? Und vielleicht geht es dir manchmal außen, dass du

00:04:03: dein Wert von jemandem im Außen bestimmen lässt, der keine Ahnung davon hat, wer du eigentlich bist,

00:04:11: welche Träume in dir schlummern, welche Reichtum in dir ist, wie viel Liebe in dir ist, wie viel Wahrheit

00:04:20: in dir ist, wie viele Träume in dir sind. Und am Start im Außen rumzulaufen und jeden zu fragen,

00:04:30: was bin ich wert? Frag einmal die, die es ganz genau weiß, nämlich dich selbst. Du bist deine

00:04:42: eigene Goldschmiedin. Du selbst musst deinen Wert erkennen können, bevor ihn irgendein jemand

00:04:49: im Außen sehen kann.

00:04:51: [Musik]

00:04:54: [Musik]

00:04:57: [ home to []

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.